Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
249/474r

Japanisch, Edo-Zeit

Enshi mit über den Kopf gezogenem Hirschfell - eines der 24 Beispiele der Kindesliebe. Mitte 19. Jahrhundert
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1562

Thomas Ruff

„Eclipse“. 2004
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1320

Heinrich Zille

Damenportrait, beidseitig.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1493

Rita McBride

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/315g

Präkolumbisch

G Kultur der Guanacaste-Nicoya (Costa Rica), Lineare Dekorationsphase – Jadeanhänger. Mandelförmiger Axtgott in Form eines stilisierten Vogels mit spitzem Schnabel. 1–500 n. Chr.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/172

Deutsch, um 1820/30

Grotte von Posillipo mit Grab des Vergil.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1390

Tracey Emin

„My Heart is with you Always“ / „But Yae“. 2005/2014
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/207

Osmar Schindler

Seitenansicht eines Kruzifix vor Abendhimmel.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/144

Nach Karl Friedrich Schinkel

Entwurf für das Große Atrium in Schloss Orianda (Krim).
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1093

Elizabeth Peyton

„Flowers Diaghilev“. 2009
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1324

Stephan Balkenhol

„Ohne Titel“. 2011
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1283

Thomas Demand

„Dashboard“. 2004
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1358

Andy Hope 1930

„Minion“. 2005
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1315

Heinrich Zille

Kopf einer Dame mit Hut von hinten (2 Skizzen).
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1515

Gabriel Orozco

„Sombra Pinanona“. 2013
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1620

Jorinde Voigt

„Platonisches Dual I“. 2008
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1588

Julian Opie

„Heddy“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1709

Ralf Ziervogel

„Gute Brille I“. 2008
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/318

Ben Hübsch

„B 201“. 2001
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2239

Laurie Simmons

„Kaleidoscope House # 10“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1274

Claude Venard

Stilleben mit Fischen.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1439

Candida Höfer

„Kölnischer Kunstverein I 2005“. 2005
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1517

Kris Martin

„New Testament“. 2011
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1500

Michael Wesely

„Stilleben“. 2011
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1401a

Detlev Foth

Landschaft. 2005
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1860

Sylvie Fleury

„HYDRATE“. 2001
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1110

Thomas Struth

„String handling, Solar World, Freiberg“. 2011
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1273

Tjorg Douglas Beer

World Death Factory. 2009
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1273

Georg Tappert

Berliner Straßenszene.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1247

Fritz Schaefler

Stilleben mit Blumenstrauß.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)