Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1473

Avery Singer

„Ohne Titel (Study)“. 2014-15
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1619

Erich Heckel

„Verwundeter Matrose“. 1915
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1387

Max Neumann

„ERSTE LANDUNG DARWINS AUF FEUERLAND“. 1987
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2085

Alex Katz

„Maine Woods“. 2013
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1534

Elvira Bach

Grüne Figur. 1987
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2331

Stefan Moses

„peggy guggenheim, collection venice, palazzo vernier dei leoni“. 1969
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1619

Ulrich Rückriem

„Schwarz-schwedisch“. 1987
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/108

Erwin Speckter

Kopfstudie / Fries nach Mantegna (+ 3 Beigaben).
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2038

Heinrich Riebesehl

Aus der Serie „Situationen + Objekte“, 1973–1977. 1976
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2313

Karl Holtz

Ruinen. Um 1945
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1033

Xaver Fuhr

„Reporter“. Um 1938/39
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1002

Lucien Adrion

Küstenlandschaft / Brandung.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2076

Werner David Feist

Das Leben der toten Dinge, elektrisches Stilleben [sic]. 1929
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1153

Lawrence Weiner

„As Time goes by / Als Tijd verstrijkt“. 1993
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1055

Raimer Jochims

„ASTARTE“. 1985
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1555

Barbara Klemm

„Am Reichstag, Berlin, 1987“.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1887

Waldemar Grzimek

„Porträtkopf Lydia“. 1967
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1984

Félix Vallotton

„Rostand“ (Edmond Rostand). 1898
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2125

Otto Niemeyer-Holstein

„Strand mit schwarzem Tor“. 1969
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2130

Pablo Picasso

„Accouplement. II“. 1933
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2355

Loretta Lux

„Troll 3“. 2000
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2099

Paul Kuhfuss

„Stillleben mit Fischplatte“. 1930
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2389

Tata Ronkholz

Köln-Mülheim, Dünnwalder Strasse 49, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1980
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1412

John Baldessari

„Juggler's hand (with driver)“. 1988
Verkauft für 2.281 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1434

André Thomkins

„bodenleere rodelebene“. 1985
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1587

Hannah Höch

„Masken“. 1940
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2109

Victor Vasarely

„Ezust“ / „Topaze“ / „Granat“ / „Arany“ / „Zaphir“. 1966
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1468

August Gaul

„Seelöwe“. 1915
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1478

August Gaul

„Gans“. 1915
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1390

Joan Miró

"Hommage á Miró". 1972
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1381

Mappenwerk

„Kölner Kunstmarkt 71“. 1971
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
353/155

Édouard Vuillard

Acteur en costume (Coquelin Cadet). Um 1892
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1805

Wim Wenders

Lowell Theatre, Arizona. 1983
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1479

August Gaul

„Gans“. 1915
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1338

Günter Glombitza

Surreale Landschaft. 1977
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1635

Moriz Melzer

„Schöne Stoffe“. Um 1909
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1545

Joseph Beuys

„Ich ernähre mich durch Kraftvergeudung“. 1978
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1595

Raimer Jochims

„GROSSE MAUER“. 1980
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2104

Hans Uhlmann

Ohne Titel. 1964
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1316

Christo

„Wrapped Monument to Leonardo, Project for Piazza della Scala, Milan“. 1971
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1326

Adolf Luther

Spiegelobjekt. 1975
Verkauft für 2.318 EUR (inkl. Aufgeld)