Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
322/157

Deutsch, um 1840/50

„Im Plauenschen Grund bey Dresden“. (Nach) 1847
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/186

Lyonel Feininger

„Kirche (Bauhaus Ausstellung Juli-Oktober 1923)“. 1923
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/161

Carl Theodor Reiffenstein

Landschaft bei heranziehendem Gewitter. 1845
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/485

Saâdane Afif

„Untitled (Suspense Blanche 2004)“. 2008
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/362

Ernst Barlach

„Barde“. 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2158

Germaine Krull

Kempinski, Haus Vaterland am Potsdamer Platz, Berlin. Um 1928
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/479

Emil Cimiotti

Figurengruppe. Um 1957/58
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/138

Carl Robert Kummer

Bucht bei Colares (Portugal). (Nach) 1859
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2287

Tom Wesselmann

Nude with Picasso. 2000
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/111

Friedrich Preller d. J.

Der Gebirgsbach Ache im Ötztal. 1901
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/836

Julian Rosefeldt

„Stunned Man“ (Nr. 1, Serie 1) aus: Trilogy of Failure (Part 2). 2004
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2028

Duane Michals

„Eating Money“, Sequenz. Um 1980/81
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/177

Louis Eysen

Bewaldete Schlucht.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2025

Helen Levitt

„N.Y.“. Um 1942
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/572

Horst Antes

Figur 1000. 1987
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/527

Eduardo Chillida

„Untitled“. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/408

František Kupka

Ohne Titel. Frühe 1920er-Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/494

Gustav Seitz

„Kleine Marina“. 1957
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1441

Neo Rauch

„Das Flugwesen“. 2013
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/455

Pablo Picasso

„La vie en rose („Quand ... il me parle tout bas ...“)“. 1968
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/127

Albert Venus

Italienische Gebirgslandschaft. Um 1868/69
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/520

Conrad Felixmüller

Die Stehende. 1923/82
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/866

Jorinde Voigt

„2 Horizonte ...“. 2011
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/455

Ernst Ludwig Kirchner

„Abtrieb der Kühe“. 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/140

Vilhelm Kyhn

Bauernhof bei Valbye. 1848
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/210

Henri de Toulouse-Lautrec

„Mademoiselle Marcelle Lender, en buste“. 1895
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/534

Werner Heldt

„Häuser und Kapelle in Trümmern“. 1948
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/224

Antoine Vollon

Studie zu einem Silberkrug. Um 1880/83
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1240

Christian Rohlfs

„Tod als Jongleur (Revolution)“. 1918/19
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
234/616

Franz Marc

„Schöpfungsgeschichte II“. 1914
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2170

Otto Steinert

Skizzen aus Paris. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/410

Renée Sintenis

„Neugeborenes Fohlen“. 1933
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/109

Ernst Ferdinand Oehme

„Böhmische Landschaft mit Statue eines Heiligen“. 1841
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/477

Otto Niemeyer-Holstein

„Äpfel liegen auf einem Gartenstuhl“. 1957
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2172

Weegee (d.i. Fellig, Arthur H.)

Ohne Titel (Knees). 1940er Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/799

Andreas Slominski

Mausefalle. 1986-88
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/622

Max Beckmann

„Die Nacht“. 1923
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/541

Willi Baumeister

„Schwebend – Fries mit gelber Spirale“. 1952
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
257/354

Joe Colombo

Drehsessel ELDA. 1964
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/605

Karl Schmidt-Rottluff

Stilleben mit drei Gefäßen. Um 1957
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)