Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
358/168

Franz Skarbina

Skizzenbuch. 1888
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
237/258

Franz Xaver Simm

Wasser, Schilf und Wiese (Studie).
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1261

Franz Skarbina

„Junge Frau an der Staffelei vor der Neptungrotte im Schlosspark zu Sanssouci“. 2. Hälfte 1880er-Jahre
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1521

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/104

Franz Ludwig Catel

Figurenstudien (Griechischer Krieger und Göttin?). Um 1800/07
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1591

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung (Der Bewegung der Geschichte mit Bildern folgen). 1968/71
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1168

Paul Franz Flickel

Blick auf das Rheinsberger Schloß. 1896
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1094

Franz Heckendorf

Die Rheinfahrt. 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2124

Franz Roh

Ohne Titel (Frau im Stuhl), Berlin. 1928
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1735

Franz West

„Privat-Lampe des Künstlers II“. 1989
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/106

Franz Kobell

Angler vor bewachsener Felswand.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/203

Franz von Stuck

Entwurf für ein Exlibris für Joseph L. Dirick. 1893
Verkauft für 2.440 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1624

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1590

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung (Head). 1966/67
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1626

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung. 1968/72
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1527

Franz Erhard Walther

„Sockel. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/149

Franz Krüger

Frau von Alopäus.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/367

Franz Ehrlich

Einladungskarte zum „Bauhausfest am 1. März“. 1930
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/132

Franz Ludwig Catel

Zwei Pifferari in einer Mondnacht zur Adventszeit. 1812/22
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1233

Franz Vollmüller

„Kurgid“ (Stillleben mit Gurken). 1931
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1623

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1587

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
303/114

Franz Kobell

Bäume am Wiesenrand.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
235/735

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2093

Franz Marc

„Zwei Fabeltiere“. 1914/1923
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1618

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1641

Franz Ackermann

„Untitled (mental map: from Berlin to L.A. to Sydney to Canberra)“. 1998
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1663

Franz Skarbina

Frau in einem Treppengewölbe. 1903
Verkauft für 1.905 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1399

Franz Ackermann

„Brand new cinema“. 2000
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1271

Heinrich Linde-Walther

Santa Maria della Salute. 1910
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1516

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung (Kurz vor der Dämmerung). 1967/71
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2048

Franz Lenk

„Alm“. 1930
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2047

Franz Lenk

„Torfhütte“. 1930
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2031

Franz Hubmann

Das Café Hawelka. 1956/57
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1150

Franz Ackermann

„(Insel)“. 2004
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1349

Franz Wilhelm Seiwert

Ohne Titel (Mutter und Kind). 1919
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1593

Franz Erhard Walther

„Sockel. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1275

Franz von Stuck

„Die Sinnlichkeit“. Um 1889
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1588

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1612

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung (Abdruck im Kopf). 1966/69
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1611

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung (eine Art präventiven Gehens). 1966
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)