Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
309/1210

Joan Miró

Aus: „L´arbre des voyageurs“. 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1133

Bernhard Hoetger

„Spielendes Kind“. 1900/01
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/428

Erich Schilling

„Zeitgemäße Umwandlung“. 1927/30
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2033

Henri Cartier-Bresson

Hyde Park, London. 1937
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2069

Jaromír Funke

Otokar und Jana Štorch. 1934
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2105

Man Ray

Andrée Sikorska. 1929/30
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1161

Adolf Luther

Ohne Titel. 1946
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1476

Frank Stella

„Sidi Ifni“. 1973
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1371

Ulrich Knispel

„Tafel II“. 1968
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/218

Édouard Vuillard

Madame Hessel in ihrem Salon. 1893
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1277

Norbert Bisky

„Paraisópolis“. 2012
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1239

Conrad Westpfahl

„Ohne Titel“. 1971
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1229

Hans Uhlmann

„Ohne Titel“. 1964
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1981

Miguel Ortiz Berrocal

„Paloma Jet“. 1976
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/116

Deutsch, um 1848/49

Porträt eines jungen Mannes.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2143

Robert Capa (d.i. Andrei Friedmann)

Child at the Sha'ar Ha'aliya transit camp for new immigrants. Near Haifa, Israel. 1950
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2114

Albert Renger-Patzsch

„Montagnola, Tessin“. Um 1938
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1297

Lyonel Feininger

„Schiffe und Sonne, 4“. 1918
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/453

Kris Martin

„Watch“. 2011
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1635

Ludwig von Hofmann

Brustbild eine Jungen. Um 1895
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1884

Jeff Koons

Floral Puppy. 1992
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/160

Deutsch, um 1830/40

Landschaft mit Kirchenruine. Um 1830/40
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/135

Woldemar Hottenroth

Kopfstudie einer Frau.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2104

Daidō Moriyama

Tights in Shimotakaido (How to Create a Beautiful Picture 6). 1987
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1338

Ludwig Egidius Ronig

Holzträgerinnen. 1926
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
333/639

Gerd Arntz

„Schiff“. 1926
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
345/335

Emil Nolde

„Kinder und Straßenmusikant“. 1909
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1627

Michael Wesely

„Sonnenblumenfelder bei Niesky“. 2004
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1628

Michael Wesely

„Elbniederung bei Arneburg“. 2004
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1579

Lee Miller

Marlene Dietrich in Uniform. 1944
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/111

Erwin Speckter

Friesentwurf „Raub der Sabinerinnen“ / Studienblatt (u.a. „Die guten und die törichten Jungfrauen“).
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/125

Otto Speckter

„Alm“ /„Studien zu Anna Peters und Muttche Lunck“. Um 1856 / 1853
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2022

Helen Levitt

„N.Y.“. 1971
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2003

Stephen Shore

„Deerfield St.[reet], Greenfield, Massachusetts“, July 15. 1974
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2415

Miriam Vlaming

„Brüder“. 2004/05
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1085

Markus Lüpertz

Ohne Titel (aus der Serie: „Alice im Wunderland“). 1980/81
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1211

Willi Sitte

„Umarmung III“. 1966
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/512

Gerhard Altenbourg

„In der Dünung des Grases“. 1968
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1943

Joan Miró

Aus: „L'enfance d'Ubu“. 1975
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1912

Ernst Ludwig Kirchner

Bauern auf dem Dorfplatz. Um 1923/24
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/183

Friedrich Olivier

Römischer Pinienhain hinter einer Wegmauer. Um 1818/22
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1072

Max Liebermann

„Durchblick – Holländische Landstraße“. Um 1906
Verkauft für 2.440 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2150

Thomas Struth

„Pergamon V, Berlin“. 2001
Verkauft für 2.440 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1242

Lothar Fischer

„Kleid II“. 1969
Verkauft für 2.440 EUR (inkl. Aufgeld)