Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
280/269

Emil Lettré

Paar Bergkristall-Ohrgehänge. Um 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1428

Howard Hodgkin

„Window (Fenster)“. 1997
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1047

Otto Dix

"Der Fischer mit Kind". 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/184

August Deusser

Wiese. Um 1900/05
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/162

Eduard Gerhardt

„Die Taufkapelle in der St. Markuskirche in Venedig“. 1846
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2170

Margaret Bourke-White

„Johnson“ (American high jumper Cornelius Johnson). Um 1936
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2081

Aaron Siskind

Martha‘s Vineyard, Massachusetts. Um 1954
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2015

Herbert List

Sant‘ Angelo, Ischia. 1934
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1169

Jeanne Mammen

Zwei sitzende Frauen. Um 1910-14
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1095

Franz Heckendorf

Spaziergänger am See. 1931
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1578

Gerhard Richter

„Heiner Friedrich (nach einem Foto von Brigid Polk)“. 1970
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2178

Walker Evans

Political Poster (Herbert Hoover) in House Window, Wellfleet, Massachusetts. 1929
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2096

André Kertész

Snake & Mouse, New York. 1960er–Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1075

Lyonel Feininger

„Süssenborn“. 1924/26
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/416

Ludwig Mies van der Rohe

„Internationale Ausstellung. Barcelona 1929. Deutsche Abteilung“. 1929
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2160

Otto Steinert

„Saarländische Industrielandschaft 3“. 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
303/116

Deutsch, um 1800

Porträt eines Jünglings.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2126

F.C. Gundlach

„Bademoden von Sinz, Athen“. 1966
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2148

Ralph Gibson

Aus der Serie „San Francisco“, 1960–1962. 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2014

Nobuyoshi Araki

Komari, aus der Serie „L'amant d'août“. 2001
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2118

Andy Goldsworthy

„Snow Drift, carved into, waiting for the Wind. Grise Fiord, Ellesmere Island, 12 April“. 1989
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1118

Heinrich Zille

Spazierendes Paar von hinten.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1067

Max Ernst

„La Saint-Charlemagne“. 1976
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2043

Garry Winogrand

Marilyn Monroe. 1955
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1217

Augusta von Zitzewitz

Blumenstillleben. 1931
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
349/106

Philipp Otto Runge (?)

Familientreffen vor dem Haus.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
349/110

Erwin Speckter

„Faunenfamilie“. Um 1835
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
340/145

Friedrich Preller d. Ä.

Italienische Landschaft (Campagna?).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1111

Hans Purrmann

„Liegender weiblicher Akt“. 1940
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2123

Agnes Martin

„Agnes Martin - Paintings and Drawings 1974-1990“. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
331/470

Woty Werner

Landschaft. 1946
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
322/201

Louis Gurlitt

Blick auf die Albaner Berge bei Rom.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2130

Rune Mields

„B 33“. 1970
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2005

Wolfgang Tillmans

„Schambach, Frankfurt“. 2006
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2400

Walter Stöhrer

„K. No 5“. 1978
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1403

Jim Dine

6 Blätter aus „Tool box“. 1966
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1834

Gerhard Altenbourg

„Wie kann nur das einbrechen“. 1951
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2135

Werner Stötzer

„Torso (für Eberhard Roters)“. 1995
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
349/203

Christen Dalsgaard

Baumstamm. 1840er Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2234

Brice Marden

2 Blätter aus „Five Plates“. 1973
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
215/128

Viktor Paul Mohn

Italienische Landschaft. Um 1866/67
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
217/324

Berliner Juwelier

Opferung der Iphigenie. Nach 1757
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)