716/1607
Daniel Richter
„Lass doch die alte Möhre zimbeln“. 2001
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1467
Jonas Burgert
„Ich sticht“. 2011
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1354
Lotte Laserstein
Sitzender Akt / Kopf nach links.
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1374
Eva Kot’átková
Ohne Titel. 2011
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1514
Marc Quinn
„Garden II“. 2000
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1292
Adalbert Trillhaase
Marokkaner.
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1406
Nobuyoshi Araki
Ohne Titel .
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1546
Daniel Richter
„The Crew (Tarifa)“. 2001
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1623
Ruprecht von Kaufmann
Innen. 2011
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1316
Tim Eitel
„Profis". 2008
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1352
Max Neumann
Ohne Titel. 1986
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1228
Felix Droese
Ohne Titel. 1981
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1251
Klaus Fußmann
„Stilleben“. 1981
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1099
Heinrich Nauen
Landschaft am Niederrhein. 1909
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1271
Eberhard Havekost
„Kabinen Blau“. 2000
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1272
Eberhard Havekost
„4 Kabinen“. 2000
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1170
Jānis Avotiņš
„Muting“. 2005
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1517
Ottmar Hörl
Besenstück (gelb). 1993
Verkauft für
662 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1516
Ottmar Hörl
Besenstück (blau). 1992
Verkauft für
662 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1375
Hann Trier
„o.T.“. 1994
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1396
Markus Lüpertz
Männer ohne Frauen - Parsifal. 1990er-Jahre
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1152
Otto Dix
„Pflügender Bauer “. 1949
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1095
Karl Hofer
„Am Morgen II“. 1922
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1599
Rosemarie Trockel
„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1370
Thomas Demand
„Flare (Detail #18, #19)“. 2002
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1496
Matt Mullican
„2+6=8. 2-4-8“. 2009
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1544
Daniel Richter
„Hundewasser“. 2005
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1543
Daniel Richter
„Waldhunde“. 2005
Verkauft für
650 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1358
Antonio Calderara
„6 Serigraphien“. 1971
Verkauft für
637 EUR (inkl. Aufgeld)
247/282
Viktor Paul Mohn
Drei Glasfensterentwürfe mit Märchenmotiven. 1883
Verkauft für
637 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1484
Ian Monroe
„DEVICE“. 2006
Verkauft für
637 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1445
Fred Thieler
Ohne Titel. 1996
Verkauft für
634 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1166
Horst Antes
„Kopf hell (ganze Figur)“. 1975
Verkauft für
634 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1049
Hans Richard Heinmann
„Isola d'Ischia“. 1939
Verkauft für
634 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1125
Hein Steiauf
Totensonntag.
Verkauft für
634 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1557
Michael Schoenholtz
„Kleiner Atlas“. 1999
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1483
Andrea Modica
„Treadwell, NY“. 1999
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1333
Albrecht Fuchs
„Lawrence Weiner, New York“. 2005/2007
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1331
Albrecht Fuchs
„Olafur Eliasson, Berlin“. 1998/2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1332
Albrecht Fuchs
„Raymond Pettibon, Köln“. 2001/2007
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1374
Walter und Kalin Dahn bzw. Lindena
„Alles Wird Gut“. 1998
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1332
Karl Bohrmann
Ferne Nähe. 1997
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1339
Stephan Balkenhol
„Mann in Hemd und Hose“. 1997
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1422
Candida Höfer
„Zoologischer Garten Köln 1991“. 1997
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1595
Günther Uecker
„Archäologie des Reisens“. 1997
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1379
Jannis Kounellis
Ohne Titel. 1997
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1487
Salomé
„Liebesmahlzeit“. 1996
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1988
Cosima von Bonin
„2 Kerzen“. 1996
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1455
Bernd Koberling
Ohne Titel. 1996
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1412
Markus Linnenbrink
„Forcalquier 11“. 1996/7
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden