Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
305/444

Gerrit Rietveld

Haus Dr. R.J. Harrenstein, Amsterdam. Schlafzimmer. Architekten: Gerrit Rietfeld und Truus Schröder-Schräder. 1926
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1535

Bridget Riley

„Large Fragment“. 2006
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/718

Bridget Riley

„Study for 'Midi'“. 1983
Verkauft für 68.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/885

Bridget Riley

„Study for Pean: GRG to BGB“. 1973
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1537

Bridget Riley

„Start“. 2000
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
330/32

Thomas Ring

„Roter Gong“ / „Rote Stimme“. 1920
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1242

Thomas Ring

Zwei Figuren. 1919
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/552

Franz Ringel

Die Wuchtbrumme. 1970
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1249

Joachim Ringelnatz (d.i. Bötticher, Hans)

„Küstenlandschaft mit Lampions“. 1932
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1468

Klaus Rinke

Ohne Titel. 1971
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
310/136

Johann Christoph Rist

„Casa Theresa bei Amalfi“. 1823
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/621

Otto Ritschl

„Komposition Grün Violett“. 1948
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1243

Otto Ritschl

„Komposition“. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1238

Otto Ritschl

„Komposition“. 1951
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1238

Otto Ritschl

„Stillleben mit Tulpe und Zitrone“. 1921
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/457

Otto Ritschl

„Komposition 34/2“. 1934
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
360/518

Otto Ritschl

„Komposition“. 1968
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
211/375

Otto Ritschl

„Selbstbildnis”. 1919
Verkauft für 14.640 EUR (inkl. Aufgeld)
360/519

Otto Ritschl

„Komposition“. 1960
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
340/185

Eduard Ritter

Landschaft mit Künstler. 1837
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
294/30

Peter Rittig

„Luisa Rosa di anni 19“.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
294/31

Peter Rittig

Portrait einer jungen Frau mit geflochtenem Haar im Profil nach links. Um 1830
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
297/400

Peter Rittig

Vittoria Caldoni, nach links aufschauend. (Nach) 1817
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
294/29

Peter Rittig

Bildnis Vittoria Caldoni. 1820
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2033

Herb Ritts

„Male Nude with Tumbleweed, Paradise Cove“. 1986
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2185

Herb Ritts

„Rachel with Shark, Hollywood“. 1989
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2187

Herb Ritts

„Stina & Cordula, Hollywood“. 1989
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2229

Herb Ritts

Jack Nicholson II, London. 1988
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2186

Herb Ritts

„Wrestling Torsos, Hollywood“. 1987
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2193

Herb Ritts

„Duo IV, Mexico“. 1990
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1238

Karl Ritz

Ohne Titel. 1920er Jahre
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1458

Larry Rivers

„Dutch Masters“. 1964/68
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
217/315

Hubert Robert

Phantasielandschaft von Ermenonville. 1767
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
217/307

Hubert Robert

Atelier des Bildhauers Bartolomeo Cavaceppi (1716 – 1799) in Rom. 1765
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
357/62

Hubert Robert

Entwurf für ein Grabmal. 1798
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
222/111

Léopold Robert

Pifferaro (Italienischer Hirte mit Schalmei).
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
352/774

David Robilliard

„THE NAKED FLAME. DO YOU LOVE LIKE A PIDGEON OR LIKE A POET“. 1988
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/773

David Robilliard

„DON’T GET SAND IN YOUR BOILED EGGS“. 1988
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3116

Niccolò Roccatagliata

Singender Putto mit Notenbuch. Um 1600
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2130

Laurent Roch

Le Plongeoir, Nice, Côte d'Azur. 2011
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2205

Laurent Roch

Le plongeoir, Nice, Côte d'Azur. 2011
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1551

Gerwald Rockenschaub

„Private Pleasures“. 2004
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
220/850

Gerwald Rockenschaub

Ohne Titel (Wandobjekt). 2009
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2145

Alexander Rodchenko

Excercises on the Dynamo Stadium. Um 1938
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2144

Alexander Rodchenko

Der Dichter S. M. Tretjakow. 1928
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)