Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474g

Japanisch, Edo-Zeit

Im Bambushain pickender Hahn. 19. Jahrhundert
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1511

Mariana Vassileva

„Die sanfte Brutalität der Gleichzeitigkeit“. 2012
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1094

Ernst Hassebrauk

Sitzender Akt mit gefalteten Händen.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1039

Manfred Bluth

„Der 17/6/53 am Zeughaus“. 2000
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2133

Renée Sintenis

Liegendes Reh / Zwei Cockerspaniel.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1391

Sabrina Fritsch

„blaurot“. 2007
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1543

Tom Sachs

„Deluxe Racing Set“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1301

Adalbert Trillhaase

Mann mit steigendem Pferd.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1405

Meuser

Ohne Titel. 2002
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
229/119

Franz Krüger

Die Tochter des Grafen von Gneisenau.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1482

Klaus Staudt

„Unterkühlt“. 2001
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1297

Kurt Bartel

Ohne Titel. 2001
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1446

Cesare Pietroiusti

„Transaction“. 2016
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1467

Markus Linnenbrink

„reflect what you are“. 2002
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1101

Paul Holz

Mann in Mantel und Zylinder von hinten / Mann mit Prinz-Heinrich-Mütze.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1660

César Klein

Stillleben mit Flaschen.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1138

Sven Drühl

Ohne Titel. 2016
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
215/110

Franz Riepenhausen

Laute spielender Engel.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474p

Japanisch, Edo-Zeit

Auf Wels (Namazu) liegender Ebisu. 19. Jahrhundert
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1627

Franz Erhard Walther

„Material – Wechsel“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1429

Eberhard Havekost

„4 Kabinen“. 2000
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1125

Alfred Heinsohn

Stadtlandschaft am Wasser.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1571

Tal R

„Ohne Titel“. 2006
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1306

Heinrich Zille

Im schwingenden Mantel von hinten.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1597

Richard Prince

„Untitled (Key to the Second House)“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1613

Wolf Vostell

Liebender Engel. 1981
Verkauft für 612 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1429

Nikolaus Störtenbecker

„Blick von Ranzaus Grab“. 1995
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2159

Tom Wood

„London Road City Centre Liverpool“. 1990
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1444

Fred Thieler

Ohne Titel. 1990
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)