Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
286/1305

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Stadt aus der Ferne“. 1991
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
280/296

Emil Lettré

Drei kleine Löffel. Um 1922
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1117

Karl Hubbuch

Kaffeehausszenen. Um 1925
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1359

Joseph Beuys

„Ein-Stein-Zeit“. 1984
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1513

Otto Piene

„ohne Titel“. 1965/71
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2108

Wilhelm Schürmann

„Faho Aachen“. 1979
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1163

Thilo Maatsch

„das weiße Kreuz“. 1958
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1405

Camille Graeser

"aus der ebene bewegt". 1977
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1203

Henry Moore

"Group of Figures". 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1523

A.R. Penck

Ohne Titel . 1989
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1125

Alfred Heinsohn

Stadtlandschaft am Wasser.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1073

Otto Eglau

Seestück mit Takelage. 1962
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2043

Robert Doisneau

Colette et sa collection de sulfures. 1950
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2139

Drahomir Joseph Růžička

„Hallstadt [Hallstatt] on the Lake, Austria“. 1936
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1066

Max Ernst

„Par dessus les moulins“. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2046

Atelier de Sandalo (d.i. Rudolf de Sandalo sen. / jun.)

Café Zeman (Zemanova kavárna) im Park Na Kolišti, Brünn (1924). Architekt: Bohuslav Fuchs / Café Avion, Česká 150/20, Brünn (1927–28). Architekt: Bohuslav Fuchs. 1924 und 1928
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2156

Marta Hoepffner

„Lichtturm“. 1967
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1016

Rudolf Ausleger

Stillleben mit Wasserkrug, Gläsern und Pfeife / Stillleben mit Flasche, Kerzenständer und Schale. 1926
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1170

Henry Moore

„Two seated figures with children“. 1976
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1298

Heinrich Vogeler

„Weihnachten“. 1909
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1571

Tal R

„Ohne Titel“. 2006
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1306

Heinrich Zille

Im schwingenden Mantel von hinten.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1152

Horst Janssen

„Lucifer“. 1969
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1405

Günter Fruhtrunk

„Blaue Partikel“. 1963
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1376

Walter Dahn

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
338/806

Christoph Schlingensief

Poster für den Film „Tunguska – Die Kisten sind da“. 1984
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2151

A.R. Penck

Ohne Titel. Um 1990
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1597

Richard Prince

„Untitled (Key to the Second House)“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2154

Keystone View Agentur

„Das geht über die Hutschnur !“. 1936
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2099

Anonym

Spaziergang am Strand. 1940er-Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1972

Thomas Bayrle

„Maya-Honig-G.m.b.H.“. 1966
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1001

Max Ackermann

Ohne Titel / „Begegnung der Kontinente/Goldene Brücke“. 1973
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2065

Fred Koch

„Rhinanthus major, gr.[oßer] Klappertopf“. 1929/30
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1613

Wolf Vostell

Liebender Engel. 1981
Verkauft für 612 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2159

Tom Wood

„London Road City Centre Liverpool“. 1990
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1361

A.R. Penck

„Was einem Emigranten durch den Kopf geht I“. 1987
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1064

Moissey Kogan

„Drei weibliche Akte (zwei sitzend - ein Rückenakt)“. Wohl 1930er Jahre
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
207/102

Franz Kobell

Landschaft mit Kuhhirte und Wasserfall.
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)