Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
236/1458

Mel Ramos

„Della Monty“. 1972
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1542

Mel Ramos

„Della Monty“. 1972
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2114

Heinz Mack

Aus: „Sahara Edition: Station 1. Die Lichtstelen“. 1971-75
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1276

Joseph Beuys

„Kunst ist wenn man trotzdem lacht“. 1971
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1050

Horst Janssen

„Carnevale Venezia I“. 1971
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2177

David Hockney

Two Lemons and Four Limes, Santa Monica. 1971
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1073

Dietmar Lemcke

„Muschelgericht“. 1971
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1741

Getulio Alviani

„Design Ia-IIIa“. 1971
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2080

Mario Giacomelli

Aus der Serie „Metamorfosi della terra“. 1970er–Jahre
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1050

Marc Chagall

„Paysan à la chèvre“. 1970
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1420

Robert Motherwell

„Africa No. 1“. 1970
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1335

Gene Davis

„Ianthe“. 1969
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1153

Oskar Kokoschka

Lilien und Rittersporn. Um 1969/75
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1390

Hans Hollein

„Monument for Ettore Bugatti 1st Version“. 1969
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1295

Eduardo Chillida

„Elkar I“. 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1125

Wolfgang Hollegha

Ohne Titel (Puppe). 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1446

Dick Higgins

„Symphony #203 (in one Movement)“. 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1154

Oskar Kokoschka

„Herbstblumen“. 1968/75
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2045

Elliott Erwitt

Jacksonville, Florida. 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1367

Mappenwerk

Aus: „Kölner Kunstmarkt 68“. 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1004

Josef Albers

„SP IX“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1096

Otto Piene

„ohne titel“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1222

Ernst Wilhelm Nay

„Rhythmen und Kadenzen“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1092

Willy Robert Huth

Schiffe am Hafen. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1809

Carsten Lucas

„Objekt 91“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1462

Richard Paul Lohse

„Sechs Serigraphien“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1814

Ulrich Knispel

„Kanton D“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1140

Max Kaus

„Sylt“. 1966
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1412

Robert Rauschenberg

„Paris review poster“. 1965
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2020

Lucien Clergue

„Nu de la mer“. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2039

Mario Giacomelli

Aus der Serie „La buona terra“. 1964–1966. Um 1965
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1405

Serge Poliakoff

„Composition orange et verte“. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1303

Lotte Laserstein

Landschaft bei Bad Schwalbach. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1068

Karl Kunz

„Unwetter“. 1963
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2360

Will McBride

„John F. Kennedy, Willy Brandt, Konrad Adenauer vorm Brandenburger Tor, Berlin“. 1963
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1228

Erich Fritz Reuter

„Geistesstreiter“. Um 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2315

Rudolf Holtappel

„Gelsenkirchen, Luftschacht Zeche Hugo“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2172

Bert Stern

Marilyn Monroe, aus „The last sitting“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2060

Bert Stern

Marilyn Monroe, aus „The Last Sitting“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2142

Werner Tübke

„nach einer iranischen Malerei. XIX Jhdt“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)