Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
267/655

Marcel Duchamp

Ohne Titel (Zu: Cœurs volants). 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
250/34

Marcel Duchamp

„Cover for ,À l‘infinitif‘ (The White Box)“. 1967
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1073

Marcel Duchamp

„Moustache et barbe de L.H.O.O.Q.“. 1941
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
252/779

Marcel Duchamp

„Rebus“. 1961
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.875 EUR (inkl. Aufgeld)
336/24a

Marcel Duchamp

„From or by Marcel Duchamp or Rrose Sélavy (The Box in a valise)“. 1961
Verkauft für 143.750 EUR (inkl. Aufgeld)
336/24b

Marcel Duchamp

„The bride stripped bare by her bachelors, even (The Green Box)“. 1934
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
336/24c

Marcel Duchamp

„Rotoreliefs (Optical disks)“. 1953
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
250/32

Marcel Duchamp

„From or by Marcel Duchamp or Rrose Sélavy (The Box in a Valise)“. 1966
Verkauft für 450.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/778

Marcel Duchamp

„Poster for the ‘Éditions et Sur Marcel Duchamp‘ Exhibition“. 1967
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3079

Jacob Duck

Vanitas – Allegorie der Vergänglichkeit. Um 1660/65
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3062

Jacob Duck

Die resolute Wirtin beim Trick-Track-Spiel. Um 1630/35
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/19

Abraham-Louis-Rodolphe Ducros, zugeschrieben

Rom, Ansicht des Kolosseums von Norden. Um 1785
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/441

Jean Dufy

„L’abside de Notre-Dame“.
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2019

Raoul Dufy

„Composition florale exotique II“. Um 1930
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2046

Raoul Dufy

Entwurf für ein Stoffmuster von Bianchini-Férier. Um 1923
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1069

Raoul Dufy

„Henriette“. Um 1930
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1065

Raoul Dufy

„Nu couché“. 1932
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1313

Marlene Dumas

„Waterende Vrouw“. 1996
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1853

Marlene Dumas

„Amy-Back to“. 2015
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/833

Marlene Dumas

„Copy of a model“ (Naomi Campbell). 1996
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1854

Marlene Dumas

„The Black Man, the Jew, and the Girl“. 1993
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1465

Marlene Dumas

„Schets voor een monument voor de vrede“. 1993
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
301/914

Marlene Dumas

„The meeting“. 1993
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1852

Marlene Dumas

„A Long silence“. 1989
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2186

Marlene Dumas

„You could ask yourself would – Jesus have done the same?“. 1994
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1495

David Douglas Duncan

Pablo Picasso, Villa La Californie, Cannes. 1957
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
291/505a

Max Dungert

Selbstbildnis vor Staffelei. Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1373

Carroll Dunham

„Three Etchings (#1)“ / „Three Etchings (#2)“ / „Three Etchings (#3)“. 1987
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/488

Joachim Dunkel

Porträtkopf Max Kaus.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/468

Jean Dupuy

Origine d'un genre. 1980 - 2013
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1466

Sam Durant

„Original, Inversion, Retrogression, Retrogressive Inversion“. 2004
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1069

Mary Duras

„Überraschte“. 1935
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
307/639

Mary Duras

„Schwestern II“. 1936
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/641

Mary Duras

„Schlafendes Mädchen“. 1928
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/640

Mary Duras

„Kleine Hockende“. 1932
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1070

Mary Duras

„Junger Esel“. 1948
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1071

Mary Duras

„Fliehende (Relief)“. 1971/73
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1017

Jimmie Durham

„Hohl-Raum“. 1998
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1933

Jimmie Durham

Three Places where a Stone has been. 1997
Verkauft für 18.125 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3069

Cornelis Dusart

Der verliebte Alte. 1686
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3068

Cornelis Dusart

Bauernfamilie, die einen Hund tanzen läßt. Um 1700
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3065

Cornelis Dusart

Bauern vor der Schänke beim Seilspringen. 1679
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
280/373

Pierre-Simon-Benjamin Duvivier und Nicolas-Marie Gatteaux

Medaille auf König Ludwig XVI. von Frankreich (1754–1793) und die Auflösung der feudalen Privilegien durch die Nationalversammlung am 4. August 1789. 1789
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3075

Pieter Jacobsz. Duyfhuysen

Rettich schälender Alter in einer Küche. Um 1650
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)