Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
277/1146

Hans Kuhn

Ohne Titel. 1952
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1342

Hans Schmitz

Porträt Erich Mühsam / Porträt F.W. Seiwert / Paar / Mutter und Kind. 1920er-Jahre
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2288

Hans-Christian Schink

„Wasserwerk Saloppe, Dresden“. 1996
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1167

Hans Laabs

Stillleben mit Früchtekorb und Krügen.
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2202

Hans Hammarskiöld

„Edward Steichen with his Threelegged Dog Tripod“. 1968
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1083

Hans Hartung

„L 1“. 1952/53
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1055

Hans Christiansen

An der Güll bei Gerolstein.
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1236

Hans Richter

Rollenbild. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1204

Hans Schmitz

„Liegender II“. Um 1972
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1136

Hans Laabs

„Weisses Gefäss“. 2000
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1203

Hans Schmitz

„Liegender I“. Um 1924
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.098 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1149

Hans Uhlmann

„Ohne Titel“. 1956
Verkauft für 1.079 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1006

Jean (Hans) Arp

„Documenta Geigy“. 1965
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1672

Hans Kuhn

„2 Weiße Drachen“.
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1065

Hans Haffenrichter

„Entwurf Fenster Badeanstalt 1923“. 1923
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1073

Hans Laabs

„November in Sylt“. 1991
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1164

Hans Laabs

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1094

Hans Hartung

„L-19“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1120

Hans Laabs

Stillleben mit Fruchtschale. 1982
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
333/630

Hans Schmitz

Kauernder. Um 1925
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1005

Jean (Hans) Arp

„Dreams XXVIII“. 1952
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1106

Hans Hartung

„G 10“. 1953
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1199

Hans Sünderhauf

Stillleben mit Sonnenblumen und Obstschale. 1947
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1128

Hans Laabs

Stilleben mit Flasche. 1961
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1961

Hans Schmitz

Dreiergruppe. Um 1924 / nach 1970
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1087

Hans Hartung

„L 1973 - 34“. 1973
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1470

H.A. Schult (d.i. Hans Jürgen Schult)

„Situation Schackstraße. I. Blau“ / „Situation Schackstrasse. II. Blau“. 1969/70
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1137

Hans John

Häuser in Pinsk. 1917
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1104

Hans Hartung

„G 1973-12/Requiem pour la fin des temps“. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1135

Hans Jaenisch

„Thema: Figuration“. 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1264

Hans Laabs

„Nördlicher Orient“. 1983
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1539

Hans Peter Reuter

„Objekt - Blau (923) (123)“. 1993
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1163

Hans Laabs

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1093

Hans Hartung

Ohne Titel. 1976
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1594

Hans Ticha

Klatscher. 1976
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1103

Hans Hartung

„L 91“. 1963
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1201

Hans Hartung

„L 14“. 1957
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1085

Hans Hartung

„H 1973 - 5“. 1973
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)