Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
302/1220

Richard Müller

„Zicklein“ / „Italienisches Fuhrwerk“ / „Ex Libris Adrian Lucas Müller“. Vor 1921 / 1922
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1219

Richard Müller

„Das Beste für 1953“. 1892/1952
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
334/202

Richard Müller

Ländliche Idylle. 1933
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/229

Richard Müller

„Ruine Bösig“. 1906
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1383

Richard Müller

„Fischer bei Pirna an der Elbe“. 1940
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1210

Paul Müller-Kaempff

Darßer Heidelandschaft mit Birken am Bachlauf. ca. 1915-1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/166

Friedrich Paul Nerly

Am Strand von Terracina.
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2075

Dr. Richard Gustav Neuhauss

Otto Lilienthal. Gleitflug mit dem großen Doppeldecker vom Fliegeberg, 19.10.1895. 1895
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2113

Dr. Richard Gustav Neuhauss

„Wolken-Atlas. Taf. VI, N°1. Wolkenform: Cumulus“. 1891
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2358

Paul Nietsche

Südliche Landschaft. 1927
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/330

Emil Nolde

Theaterblatt. Paul Wegener als Holofernes. 1910/11
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/455

Richard Oelze

„Worpsweder Landschaft“. 1946
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/286

Richard Oelze

„Landschaft mit Wirbel (Profil-Serie)“. 1964
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
213/704

Richard Oelze

„Z 74“. Um 1949
Verkauft für 20.130 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2056

Richard Oelze

„Selbstbild“. 1925
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/566

Richard Oelze

„Wenn auch von anderer Schönheit“. 1958
Verkauft für 51.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2055

Richard Oelze

„Doppelbildnis“. 1925
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/463

Richard Oelze

„La Reine des Roses“. 1949
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2082

Richard Oelze

Doppelbildnis. Um 1925
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/531

Richard Oelze

„Kein Finger taucht auf im Gewölk“. 1967
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
273/43a

Richard Oelze

„Todesfestlichkeit“. 1967-69
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/258

Richard Oelze

„Z 140“. 1962
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/530

Richard Oelze

„Zeichnung (Kohre-Serie)“. 1959
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/514

Richard Oelze

„Der Jacobiner“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1210

Paul Ohnsorge

„Strandszene“. 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1848

Paul Ohnsorge

„Im Cafe“ / „Drei Frauen“ / Drei Sitzende. 1951
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2124

Paul Outerbridge Jr.

„Christmas Tree Ornament, New York“. 1937
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1849

Paul Mathias Padua

Stillleben mit rotem Tulpenstrauß.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1101

Paul Paede

Sitzender weiblicher Akt.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/105

Paul Paeschke

Spaziergänger im Wald (Grunewald?).
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1215

Paul Paeschke

Stillleben mit Pfirsichen.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1214

Paul Paeschke

Italienische Stadtansicht. 1924
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/449

Paul Paeschke

Der Potsdamer Platz bei Nacht. Um 1929
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1230

Paul Paeschke

„Drachensteigen in Berlin N.“.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1188

Paul Paeschke

Berliner Laubenkolonie.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1227

Paul Paeschke

Palmengarten. Um 1925
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1103

Paul Paeschke

„Rummel in Berlin N.W.“. Um 1910
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2065

Richard Pare

„Casa Pilatos Seville Spain“. 1983
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/103

Richard Pettibone

Andy Warhol „Marilyn“. 1978
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/711

Richard Pettibone

„Campbell’s Soup Can (Black Bean)“, 1962, 1968. 1968
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2268

Richard Pettibone

Andy Warhols Campbell`s Soup Can (Cream of Mushroom). 1987
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/913

Richard Pettibone

„Ingres, The Princess de Broglie, 1853, Detail, Right Shoulder and Face“. 1975
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/802

Paul Pfeiffer

Four Horsemen of the Apocalypse (24). 2006
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1316

Paul Plontke

Mädchen mit Goldhaube. Um 1920
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1245

Paul Preuss

Auferstehung. 1918
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
361/772

Richard Prince

Untitled (Cowboy), aus der Mappe „Cowboys and Girlfriends“. 1993
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)