Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
322/190

Thomas Couture

Porträt einer jungen Frau.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3023

Umkreis des Michiel Coxcie

Haupttafel eines Altars mit der Auferstehung Christi. Letztes Viertel 16. Jahrhundert
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
332/792

Tony Cragg

Pokal mit Gesichtsprofilen. 2002
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1028

Henri Edmond Cross

Südliche Landschaft mit Olivenhain und Städtchen auf einem Hügel. 1908
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2111

D'Ora (d.i. Dora Kallmus)

Nachthemd aus rosa Georgette mit Spitze von Molyneux. Um 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/46

Eduard Daege

Stehender weiblicher Akt mit gebundenen Händen (Andromeda). Um 1835
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
287/115

Johan Christian Clausen Dahl

Wolkenstudie mit Flusslandschaft („Cloud Study with River Landscape“).
Verkauft für 15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
289/326

Preben Dahl

Sieben „Symfoni“ Chandeliers. Um 1960
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/614

Karl Fred Dahmen

„Tele-Landschaft mit Objekt“. 1969
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1050

Arthur Degner

Landschaft mit zwei Männern. 1913
Verkauft für 2.562 EUR (inkl. Aufgeld)
274/376

Harry Deierling

Dorfstraße mit Milchwagen.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
217/316

Jean-Charles Delafosse (Entwurf)

Ein Paar Wandappliken im Stil „à la Grecque“ mit Eichenlaubgirlanden und Widderkopf. Um 1780
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1058

Gustav Deppe

„Überlandleitung am Hengsteysee“ / Berglandschaft / Landschaft mit Strommasten. 1937/38
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
247/273

Deutsch

Junge Frau im Profil nach links.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3320

Deutsch

Renaissancelöffel mit vier Bestienköpfen. Um 1600
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3321

Deutsch

Renaissancelöffel mit Frauenkopf. Um 1600
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
294/38

Deutsch

Gruppenbildnis mit acht jungen Künstlern der Romantik. Um 1830
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
334/200

Deutsch

Stillleben mit zerknülltem Papier und Blumen im Glas. Um 1900
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3325

Deutsch oder Niederländisch

Großer Kugelfußbecher mit sich öffnenden Blumen. Um 1700
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
358/131

Deutsch oder französisch, um 1820

Blick über Rom vom Garten der Villa Borghese mit St. Peter im Hintergrund.
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
310/125

Deutsch, 1839

Mann mit rotem Turban.
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
207/104

Deutsch, um 1800

Landschaft mit Badenden.
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
310/165

Deutsch, um 1800

Ansicht von Tivoli mit einem Selbstporträt des Künstlers an der Staffelei.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/106

Deutsch, um 1810

Baumgruppe mit Obelisk.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
278/172

Deutsch, um 1820/30

Grotte von Posillipo mit Grab des Vergil.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/140

Deutsch, um 1820/30

Italienische Ruine mit Staffage.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/108

Deutsch, um 1820/30

Zwei Hochgebirgsstudien mit Gletschersee.
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/109

Deutsch, um 1830

Gesatteltes Pferd vor dem Stall mit zwei Männern.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/102

Deutsch, um 1830

Gebäude am Wasser mit Ruderboot.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
247/179

Deutsch, um 1830

Voralpenlandschaft mit der Silhouette von München.
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/160

Deutsch, um 1830/40

Landschaft mit Kirchenruine. Um 1830/40
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/111

Deutsch, um 1830/50

Waldlandschaft mit schlanken Bäumen am Wasser.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/168

Deutsch, um 1840

Junger Mann mit Zylinder und Spazierstock.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/212

Deutsch, um 1850

Stillleben mit Pfirsichen.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/248

Deutsch, um 1850

Pfirsich- und Pflaumenzweig mit einer aufgeschnittenen Feige.
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/166

Deutsch, um 1850/60

Landschaft mit Fuhrmann.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
270/106

Deutsch, um 1850/60

Gasse mit Blick auf den Vesuv.
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
297/452

Deutsch, um 1860/80

Handstudie mit Fächer.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/106

Deutsch, um 1860/80

Stillleben mit zwei Granatäpfeln.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/202

Deutsch, um 1865

Waldlichtung mit Felsen. Um 1865
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/262

Deutsch, um 1880

Hinterhof mit Freitreppe.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/172

Deutsch, um 1880

Stehender Männerakt / Frau am Tisch (2 Studienblätter).
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/185

Deutsch, um 1890

Wolken über einer Ebene mit Planwagen. 1887
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/174

Deutsch, um 1900

Zwei Maler mit Modell auf der Wiese.
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/420

Walter Dexel

„Mit gelber Viertelscheibe“. Um 1927
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1044

Walter Dexel

„Komposition mit zwei roten Scheiben“. 1929/1968
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1063

Walter Dexel

„Herr mit Strohhut (Der Pflanzer)“. 1970
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/421

Walter Dexel

„Mit gelber Halbscheibe“. Um 1927
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1088

Walter Dexel

„Das harte P-Bild“ / „Krieger im Lederhelm“ / „Komposition mit rotem Balken“ / „Das große H“. 1969/1971
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1067

Walter Dexel

„Herr mit Strohhut“, auch: „Der Pflanzer“. 1970
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)