Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
725/1031

Günther Förg

Aus: „Ohne Titel“. 1987
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1627

Günther Uecker

Ohne Titel. 1970er-Jahre
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/801

Günther Uecker

„Sandspirale schleifende Bindfäden“. 1974
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2031

Günther Förg

„Mr. Brown“. 2002
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.572 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1608

Günther Uecker

„Interferenzen“. 1988
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1089

Mappenwerk

„Zero“ (Mack Piene Uecker). 1964/66
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1405

Mappenwerk

„La Lune en Rodage II“. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
337/378

Günther Stüdemann

„Kirche am Meer“. 1924
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1605

Günther Uecker

„UECKER“. 1970
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1356

Günther Förg

„Kasseler Serie I - IV“. 2000
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1582

Günther Uecker

„Uecker“. 1983
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1115

Günther Uecker

„Reihung“. 1973
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2452

Günther Förg

„Architecture. Moscow 1923-1941“. 1995/1996
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1114

Günther Uecker

„1 - 2 - 3“. 1971
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/703

Günther Uecker

Aus: „Kineticism Series“ (Traffic Paint). 1966
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/820

Günther Förg

„Architektur I“. 1993
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/599

Günther Uecker

„Wie weiß ist Wissen die Weisen – Hommage à Günther Uecker“. 1975
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1475

Günther Förg

Ohne Titel. 1987-2003
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1583

Günther Uecker

„Vatnajoküll“. 1985
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1379

Mappenwerk

„Zero“ (Mack Piene Uecker). 1964/66
Verkauft für 3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.416 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1325

Günther Förg

„Berliner Serie“. 2001
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1483

Günther Uecker

„Manuelle Strukturen“. 1975
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
315/782

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens Brentano“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)