Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
237/250

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck. 1894
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/677

Werner Tübke

„Ständchen im Freien“. 1999
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/520

Werner Berges

„Nurso, malso“. 1992
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1330

Werner Berges

„Kinderstern“. 1989
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2260

Werner Lieberknecht

„Atelier Glöckner“. 1987
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1215

Werner Stötzer

„Guernica - Für Paul Eluard“. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/578

Werner Drewes

„The maze“. 1978
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/542

Werner Tübke

Porträt Adrian Tübke. 1975
Verkauft für 41.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/768

Werner Berges

„Nach Eitelkeiten. 1973
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
315/700

Werner Berges

„Farbtafel“. 1972
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/774

Werner Berges

„Skiny“. 1971
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/758

Werner Knaupp

„Vulkan (Il Monte, 41/68)“. 1968
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2142

Werner Tübke

„nach einer iranischen Malerei. XIX Jhdt“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/299

Werner Tübke

Selbstbildnis. 1957
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/612

Werner Heldt

„Stilleben vor Häuserfront“. 1954
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1108

Werner Heldt

„Berliner Häuser“. 1949
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1119

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1949
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1128

Werner Heldt

„Berliner Häuser“. 1949
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
283/593

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1948
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
337/398

Werner Heldt

„Häuserstilleben mit Pfeife“. 1947
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2081

Werner Rohde

Selbstporträt, City Hotel, Place Dauphine, Paris. 1929
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1338

Werner Doede

Ohne Titel. 1929/74
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2152

Werner Rohde

„Dunkle Figur“. 1928
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2132

Werner Rohde

„Wachskopf“. 1928
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2128

Werner Rohde

Empire Kleid (Fockemuseum Bremen). 1928–1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/358

Werner Gilles

Paar am Meer. 1920er-Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1087

Werner Gilles

Bucht mit Segelboot und Figur.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
264/316

Werner Ottos Jaguar

Jaguar Mark 2 (3.8 l) von Beacham. 1964 (Erstzulassung) /1999 (Vollrestaurierung u Modernisierung)
Verkauft für 85.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1297

Woty Werner

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
213/716

Theodor Werner

„1/59“. 1958/59
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1217

Theodor Werner

„Miniatur Nr. 94/56“. 1956
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/606

Woty Werner

„Farbige Akzente“. 1953
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1775

Theodor Werner

„Nr. 16/47“. 1947
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
249/451

Gerhard von Kügelgen

Dorothea Fürstin von Lieven, geb. von Benckendorff (1785–1857)?. Zwischen 1801–03
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/251

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck. 1891
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/213

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck.
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/212

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck (Studie).
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
353/141

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck (späte Skizze).
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2135

Werner Stötzer

„Torso (für Eberhard Roters)“. 1995
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1289

Werner Büttner

Es wird kommen ein Mann auf einer fahlen Kawasaki und ihm wird folgen die Hölle danach..... 1988
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)