Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
325/458

Erich Heckel

„Ufer des Untersee“ (Bodensee). 1936
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/461

Erich Heckel

„Höri-Landschaft“ (Bodensee). 1936
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/539

Erich Heckel

„Asmus Lunds Haus“. 1931
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
360/444

Erich Heckel

„Pyrenäenberge“. 1929
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
211/401

Erich Heckel

„Erzgebirgslandschaft“. 1928
Verkauft für 65.880 EUR (inkl. Aufgeld)
307/617

Erich Heckel

„2 Frauen im Gespräch“. 1928
Verkauft für 12.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/157

Erich Heckel

„Zwei Mädchen am Strand“. 1927
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/455

Erich Heckel

„Haus bei Nimes“. 1926
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/680

Erich Heckel

„Bei Nîmes“. 1926
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/521

Erich Heckel

„Provençalische Landschaft“. 1926
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
283/574

Erich Heckel

„Südliches Gebirgstal (Tessin)“. 1925
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1047

Erich Heckel

„Belgische Knaben“. 1924
Verkauft für 1.464 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1108

Erich Heckel

„Am Strand“. 1923
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1091

Erich Heckel

„Frau“. 1921
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
232/21

Erich Heckel

„Am Strand“. Anfang der 1920er Jahre
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/452

Erich Heckel

Wiesenlandschaft in Angeln. 1919
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1859

Erich Heckel

„Mädchenkopf“. 1919
Verkauft für 1.079 EUR (inkl. Aufgeld)
283/499

Erich Heckel

„Mann in der Ebene“. 1917
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1089

Erich Heckel

„Mann in der Ebene“. 1917
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1045

Erich Heckel

„Strasse in Ostende“. 1915
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1618

Erich Heckel

„Junges Mädchen“. 1914
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1857

Erich Heckel

„Sonnenaufgang“. 1914
Verkauft für 1.524 EUR (inkl. Aufgeld)
234/612

Erich Heckel

„Hockende“. 1913
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1099

Erich Heckel

„Liegende“. 1913
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1098

Erich Heckel

„Wintersonne“. 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1119

Erich Heckel

„Stralsund“. 1912
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
210/12

Erich Heckel

Zwei Akte im Dresdner Atelier. 1910
Verkauft für 63.440 EUR (inkl. Aufgeld)
232/16

Erich Heckel

„Junge Artistin“. 1910
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
219/439

Max Pechstein

„Bildnis Erich Heckel II“. 1908
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2161

Erich Reusch

„o.T.“. 2000
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2116

Erich Reusch

Elektrostatisches Wandobjekt. Um 1972
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/411

Erich Hartmann

Frauen am Seeufer. Um 1920
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1047

Erich Buchholz

„Steigen“ / „Kreis mit Gegenbewegung“. 1918-20/68 / 1919-20/68
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/628

Erich Hauser

„20/81“. 1981
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1506

Erich Hauser

„19/81“. 1981
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/371

Erich Mrozek

Ohne Titel. 1929–30
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
282/78

Erich Mendelsohn

Der Einsteinturm in Potsdam. 1919
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
209/295

Erich Mendelsohn

Skizze zu einer Halle aus Eisenbeton. 1914
Verkauft für 50.020 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1023

Erich Büttner

Garten einer Villa.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/428

Erich Schilling

„Zeitgemäße Umwandlung“. 1927/30
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/353

Erich Dieckmann

Paar „Typenstühle“ mit geteilter Rückenlehne. 1926
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/42

Erich Buchholz

„Neue Tafel Nr. 10“. 1923
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1021

Erich Büttner

„Sonniger Strand, Heringsdorf“. 1921
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1435

Erich Hauser

Ohne Titel. 1970
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2034

Erich Hartmann

„Bed in the Morning“. 1950er–Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/413

Erich Buchholz

„Schwarzer Winkel mit Goldkreis“. 1922
Verkauft für 65.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/385

Erich Wegner

„Strandstraße 3“. 1922
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)