Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1607

Günther Uecker

„Kurzer Weg“. 1983
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1682

Günther Uecker

„Hommage a Picasso“. 1974
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
252/765

Günther Uecker

„Traffic paint“. 1966
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/724

Günther Uecker

Zum Schweigen der Schrift. 1978
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1683

Günther Uecker

„Kurzer Weg“. 1983
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1501

Günther Uecker

„Kurzer Weg“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.033.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1577

Günther Uecker

„Do it yourself“. 1968/69
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
284/968

Günther Uecker

Doppelspirale. 2014
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1583

Günther Uecker

„Vatnajoküll“. 1985
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/760

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens von Brentano“. 1969
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1605

Günther Uecker

„UECKER“. 1970
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
292/727

Günther Uecker

„Interferenzen“. 1985
Verkauft für 757.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/746

Günther Uecker

„Handlung“. 1988
Verkauft für 177.884 EUR (inkl. Aufgeld)
308/938

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens von Brentano“. 1969
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1483

Günther Uecker

„Manuelle Strukturen“. 1975
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1114

Günther Uecker

„1 - 2 - 3“. 1971
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
332/804

Günther Uecker

„Strömung“. 2000
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1371

Günther Uecker

„Baum IV“. 1985
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1461

Günther Uecker

„Spirale“. 1985
Verkauft für 5.856 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1459

Günther Uecker

„Kreis Kreise“. 1985
Verkauft für 2.684 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1568

Günther Uecker

„Regen I“. 1995
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1592

Günther Uecker

„Wie weiss ist wissen die Weisen - Hommage á Günther Uecker“. 1975
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/708

Günther Uecker

Weißer Regen. 1968
Verkauft für 7.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1595

Günther Uecker

„Archäologie des Reisens“. 1997
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/722

Günther Uecker

„Diagonale“. 1976
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1500

Günther Uecker

„Volumen“. 1971
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1585

Günther Uecker

„Regen I-IV“. 1996
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
285/801

Günther Uecker

„Sandspirale schleifende Bindfäden“. 1974
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1607

Günther Uecker

„Regen I-IV“. 1996
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/782

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens Brentano“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)