Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
288/2105

Elliott Erwitt

„Rio de Janeiro“. 1972
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1051

Jorge Castillo

„Paisaje de Almeria“. 1970/71
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/795

Jan Lebenstein

„Corps de garde“. 1969
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1175

Nach Pablo Picasso

Tête de Faune. 1958
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
275/628

Pablo Picasso

„Visage de femme“. 1955
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1012

Jean (Hans) Arp

„Coulisses de Forêt“. 1955
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1028

Eduardo Chillida

„Retrato de Pili“. 1952
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
211/426

Pablo Picasso

„Profil de Femme“. 1947
Verkauft für 14.640 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
266/489

Auguste Herbin

„Mairie de Village“. 1926
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2261

Gert und Uwe Tobias

„LET'S SCARE JESSICA TO DEATH“. 2004
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/760

David Hockney

„The Student: Homage to Picasso“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/854

David Hockney

„The Student: Homage to Picasso“. 1973
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
253/959

Paul Jenkins

„Phenomena Lean to The North“. 2000
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/857

David Hockney

„The student: homage to Picasso“. 1973
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2079

Daniel Richter

„Fun de Siècle“. 2003
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
356/759

Stephan Balkenhol

Tête de femme. 1999
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/530

Pierre Alechinsky

„De bonne souche“. 1994
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/721

Jörg Immendorff

„Café de Flore“. 1991
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1626

Wolf Vostell

Tauromaquia de Navas. 1987
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1040

Bernard Buffet

„L'Arc de Triomphe“. 1962
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/604

Pablo Picasso

„Scene de Tauromachie“. 1954
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/485

Pablo Picasso

„Visage de profil“. 1953
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2134

Otto Steinert

Silhouettes de Paris. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/532

Karl Peter Röhl

De Stijl-Komposition. 1924
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
303/192

Franz Skarbina

„De quoi écrire“. 1892
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/88

Daniel Richter

„Fun de siecle“. 2002
Verkauft für 168.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1437

Antoni Tàpies

„Cercle de corde“. 1969
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
242/650

Pablo Picasso

„Tête de Faune“. 1962
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2363

Pablo Picasso

„Portrait de Famille“. 1962
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
226/589

Nach Marc Chagall

Femme de Cirque. 1959
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1044

Marc Chagall

„Prière de Salomon“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/600

Pablo Picasso

„Profil de Jacqueline“. 1956
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/634

Pablo Picasso

„Visage de Faune“. 1955
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2028

Victor A. Guidalevitch

Coupes de Bois. Um 1933
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/655

Pablo Picasso

„Tête de femme“. 1916
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/179

Théodore Rousseau

Château de Pierrefonds. Um 1829/32
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1471

Eugène Atget

„Roseraie“, Jardin de Bagatelle, Bois de Boulogne. 1921
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/885

Bridget Riley

„Study for Pean: GRG to BGB“. 1973
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/71

Josef Albers

„Study for Homage to the Square“. 1950/56
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1100

Richard Prince

„Untitled (Key to the Second House)“. 2003
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1527

Jörg Immendorff

„Café de Flore“. 1991
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1209

Antoni Tàpies

„Cobert de roig“. 1984
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/600

Antoni Tàpies

„Cobert de roig“. 1984
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2099

Walasse Ting

Fleur de cactus. 1974
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
275/623

Pablo Picasso

„Scène de tauromachie“. 1957
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/486

Pablo Picasso

„Profil de Taureau“. 1956
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2042

Robert Doisneau

Créatures de Rêve. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)