Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
733/2197

Raimund Girke

„gedämpfter Rythmus“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2499

Mike Steiner

„AMORPHE SUPPE“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
292/834

Klaus Staudt

„Space“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2241

Larry Sultan

West Valley Studio #3, aus der Serie „The Valley“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1501

Tom Wesselmann

„Unicef Bouquet“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1471

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
283/645

Michael Morgner

Schreitender. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1484

Rainer Kriester

„Nagelkopf I“. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1440

Alex Katz

„Ada“. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
274/510

Michael Morgner

„Schreitender“. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
272/206c

André Dubreuil

„Obélisque“ Lampe. 1993
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1329

Johannes Grützke

„Die schöne Fremde“. 1991
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2043

Greg Gorman

„Grace Jones in Hat, Los Angeles“. 1991
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2325

Imi Knoebel

„Betoni“. 1990
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
253/937

Hanne Darboven

„Gedankenstrich Requiem“. 1989
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2185

Herb Ritts

„Rachel with Shark, Hollywood“. 1989
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1251

Rainer Fetting

Berliner Mauer. 1988
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1430

Urs Lüthi

„No. 2 „Der Stolz der Väter“ (aus der Serie der vertauschten Träume)“. 1988
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
252/759

Friedensreich Hundertwasser

„Wasserende am Dach“. 1987
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
291/631

Friedensreich Hundertwasser

„Wasserende am Dach“. 1987
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2195

Joel-Peter Witkin

„'Poet: From a Collection of Relics and Ornaments' Berlin“. 1986
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
291/609

Gerson Fehrenbach

„Königspaar“. 1985/86
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1471

Rainer Fetting

„Jamaica“. 1984
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1598

Helga Paris

Ramona, Kollwitzstraße, Berlin. 1982
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2001

Anton Corbijn

Siouxsie Sioux, Kyoto. 1982
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/574

Max Neumann

„Der Abstand zum Hochstand“. 1982
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
235/720

Jörg Immendorff

„Café Deutschland ... Auf den Einsatz warten“. Um 1980
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/563

Max Uhlig

Ohne Titel (15.9.80). 1980
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2175

Robert Mapplethorpe

Countess Katherine Cebrian, San Francisco. 1980
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
308/930

Joseph Beuys

„Aufruf zur Alternative“. 1980
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2065

Nicholas Nixon

„Boston common“, aus der Serie „People“. 1978
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
268/836

Hans-Peter Feldmann

Klassiker-Gemälde. 1978
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2218

Fritz Köthe

„Nebeneinander“. 1978
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2154

Tata Ronkholz

Trinkhalle Nr. 8, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1586

Werner Tübke

„Demonstration in Militello - Sizilien“. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1182

Hermann Glöckner

„Faltgrafik 4/30a“. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
308/934

Adolf Luther

Sphärisches Hohlspiegelobjekt. 1976
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)