Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
295/123

Paul Holz

„Bauernpaar in der Kirche“. Um 1930
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/126

Paul Holz

Dame mit Fuchskragen.
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1144

Paul Holz

Selig Schlafender.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1053

Paul Holz

Sitzender Mann mit Stock.
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
295/120

Paul Holz

„Alter Mann vor Fenster – Müller Schwendt“. Um 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/131

Paul Holz

„Vormittag in der Manege“. Um 1925
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/112

Paul Holz

Vater schläft in der Stube. Um 1929
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/132

Paul Holz

Äffchen auf einer Schaukel. Wohl um 1925
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
295/127

Paul Holz

Bärtiger Mann.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/111

Paul Holz

Holzhof. Um 1937
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1099

Paul Holz

Mann mit Mütze und Handschuhen.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1052

Paul Holz

„Alter Bauer mit Fohlen“.
Verkauft für 976 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1097

Paul Holz

Sitzender Mann.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/121

Paul Holz

Bauer auf einer Holzbank. 1910
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
295/113

Paul Holz

„Schäfer im Sturm“. Um 1933
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/135

Paul Holz

„Eine grosse Hand und ein dunkles Herz“.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/129

Paul Holz

„Bettler“.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/128

Paul Holz

„Pfennige sind auch Geld“. Um 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/124

Paul Holz

„Russischer General“. Um 1925
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
295/114

Paul Holz

„Herbstwald. Der Nebel regnet in die Wipfel.“.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/137

Paul Holz

„Blinder“.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1861

Paul Holz

„Blinder Straßenmusiker“.
Verkauft für 1.524 EUR (inkl. Aufgeld)
295/136

Paul Holz

Verschleierte Dame.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/118

Paul Holz

Sitzender Mann.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1143

Paul Holz

Kopf eines bärtigen Mannes.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1101

Paul Holz

Mann in Mantel und Zylinder von hinten / Mann mit Prinz-Heinrich-Mütze.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/122

Paul Holz

Ein Herr steigt aus der Kutsche – Illustration zu Nikolai Gogols Roman „Die toten Seelen“. Nach 1929
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
220/805

Jenny Holzer

„Untitled (Selections from „Lustmord“ Text): English Version“. 1994
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1434

Jenny Holzer

„Top Secret 24“. 2012
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1513

Jenny Holzer

„Top Secret 24“ / „Top Secret 32“ / „The enhanced Techniques - waterboard“. 2012
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1452

Jenny Holzer

„Enhanced Techniques 3“. 2012
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
351/391

Ernst Hugo Holzhäuser

Mutter und Vater Biegel. 1932
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2132

Florence Homolka

Thomas Mann in Pacific Palisades / Thomas Mann mit seinen Enkeln Frido und Toni in Pacific Palisades. Um 1947/48
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2161

Florence Homolka

Juliet Browner (Ray) und ihre Schwester Selma vor dem Gemälde „Lesendes Mädchen“ von Pablo Picasso. 1946
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.175 EUR (inkl. Aufgeld)
235/787

Andy Hope

Ohne Titel (Batman). 2004
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1358

Andy Hope 1930

„Minion“. 2005
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1420

Andy Hope

„Wonder Wheeler“. 2001-07
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1515

Andy Hope

New Abstraction.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1359

Andy Hope

„Andy Hope 1930 Imaginary With J.G. Ballard“. 2010
Verkauft für 125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1432

Andy Hope

„BATCROSS“. 2004
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
344/690

Andy Hope

„Avalanche of time“. 2002
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1899

Andy Hope

„American Dreams Justice League“.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/464

Nach Thomas Hope

Paar Sofas. Um 1800/1820
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/788

Judith Hopf

Ohne Titel (Laptop Man 5). 2018
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
264/329

Wilhelm Hopfgarten und Benjamin Ludwig Jollage

„Orest und Elektra“ (auch „Lucius Papirius“). 1826
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)