Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
309/1409

Günter Fruhtrunk

„Parameter II“. 1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
303/150

Franz Ludwig Catel

Ruine Trimburg (2 Blatt). 1834
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1603

Daniel Spoerri

„Der Alphornbläser (Albert-Anker-Tisch)“. 2014
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1306

Heinrich Zille

„Eine kleine Freundin ....“. 1924
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1241

Gustav Wunderwald

„Felseninsel im Bäumemeer“. Um 1910-12
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1547

Cornelia Schleime

Junge mit Schnauze. 2001
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1202

Heinz May

„Winter im Schwarzwald“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1522

Olaf Metzel

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1120

Erich Heckel

„Reckakt“. 1919
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1407

Günter Fruhtrunk

„Exzentrische Mitte“. 1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1555

A.R. Penck

Adam und Eva und das Auge Gottes. 1992
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1078

Max Ernst

„Zu: Samuel Beckett. Aus einem aufgegebenen Werk“. 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2085

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Sommerblumen in kleinem Krug. 2005
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2172

Jean Moral

Winterlandschaft. 1933
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1472

Alain Clément

Ohne Titel. Um 1995
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1485

Leo Erb

Ohne Titel. 1987
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1159

Josef Hegenbarth

„Bettszene“. Um 1930
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
345/341

Albert Renger-Patzsch

Porträt Christian Rohlfs. Um 1934
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1116

Ben Vautier

„Die Signatur, das Datum und die Nummerierung sind abgerissen worden“. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1170

Herbert Kitzel

Mareille am Tisch / Mareille lesend. Um 1957
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
322/162

Christian Friedrich Gille

Alter Pflaumenbaum in Briesnitz an der Elbe.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2127

Harmen Meurs

„Port de la Meule“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1080

Bernhard Hoetger

„Grotesker Hund auf vier kurzen Füßen (Tischfeuerzeug)“. 1924
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2077

Jörg Immendorff

„Elbquelle“. 1999
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1866

Angela Dwyer

Ohne Titel. 1999
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1323

Konrad Lueg

„Geschirrtuch“. 1967
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1045

Erich Heckel

„Strasse in Ostende“. 1915
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1362

A.R. Penck

„Was einem Emigranten durch den Kopf geht V“. 1987
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2054

Roger Fritz

„Tanger, Maroco“. 1954
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1024

Carlo Carrà

„I Saltimbanchi“. 1922
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1278

David Hockney

„Catherina Dorothea Viehmann“. 1969
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1137

Louis Valtat

Berglandschaft. 1927
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1027

Lovis Corinth

„Winter am Walchensee“. 1924
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2106

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

Horch-Kühlerfigur. 1929
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1186

Joseph Beuys

„Ein-Stein-Zeit“. 1984
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1179

Dirk Bell

Ohne Titel. 2003
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1437

Antoni Tàpies

„Cercle de corde“. 1969
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1159

Gerhard Altenbourg

„Vergeblich“. 1962
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1266

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Krokustopf“. 1954
Verkauft für 725 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1557

Michael Rögler

„Die 4 Bildfarben Nr. 1“. 1975
Verkauft für 721 EUR (inkl. Aufgeld)
207/198

Karl Enderlein

„Sturmfantasie“. Um 1900
Verkauft für 703 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1216

Hann Trier

Ohne Titel. 1969
Verkauft für 700 EUR (inkl. Aufgeld)