Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
207/182

Edmund Kanoldt

Mittelmeerküste mit korbtragender Frau.
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
209/293

Karl Otto

Schreibtisch mit MR 10 Stahlrohrstuhl. 1930 und 1927
Verkauft für 31.720 EUR (inkl. Aufgeld)
307/609

Joachim Karsch

„Schreitende Jünger (Jesus und Johannes)“. 1931
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/541

Joachim Karsch

„Schreitende Jünger (Jesus und Johannes)“. 1931
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1365

Axel Kasseböhmer

„Stilleben Schwarz/Grau mit Baum“. 1988
Verkauft für 1.442 EUR (inkl. Aufgeld)
327/813

Alex Katz

Al Mare (Sissel, Harbor und Harbor 10). 2006
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1651

Max Kaus

Küstenstrich mit Seebrücke. 1930er-Jahre
Verkauft für 5.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1809

Max Kaus

Stillleben mit Maske. 1949
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
259/449

Max Kaus

„Frau mit Katze“. 1916
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/441

Max Kaus

Stillleben mit Amaryllis. 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/351

Max Kaus

Stillleben mit roten Tulpen. 1922
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1109

Max Kaus

„Blumenkorb mit dunkler Maske“. 1950
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/483

Max Kaus

„Mädchen mit Turban, nähend“. 1929
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2066

Peter Keetman

Tropfen mit Lichtkeil (Marquartstein Auto-Lack). 1950er–Jahre
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1331

Peter Keler

Gestaltung eines Arbeitszimmers mit Regal und Tisch. 1920er-Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1061

Fritz Keller

Landschaft mit Bäumen. 1955
Verkauft für 1.397 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1144

Ida Kerkovius

„Auf Grün mit Pferdchen/Kinderspielplatz“. 1964
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
274/429

Ida Kerkovius

Stillleben mit Pantoffelblume und Orangen.
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1058

Ida Kerkovius

Flusslandschaft mit Mühle und Fachwerkhaus. 1953
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
351/410

Ida Kerkovius

„Stillleben: Klang auf Gelb (-Blau-Rosa)“. 1967
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1652

Ida Kerkovius

Glasfenster mit Taube. 1956
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
351/443

Ida Kerkovius

Komposition mit Figuren und Tieren. 1960
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
355/366

Ida Kerkovius

Stillleben mit Anemonen. 1924
Verkauft für 17.780 EUR (inkl. Aufgeld)
351/362

Anton Kerschbaumer

„Straße in Gstadt (Straße mit Häusern und Treppe, Gstad am Chiemsee)“. Um 1922
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/458

Anton Kerschbaumer

„Kanal mit Brücke II“. 1920
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/189

Anton Kerschbaumer

„Atelierecke mit Strebe (Blick ins Atelier)“. 1924
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2090

Edmund Kesting

„Gerda Kesting“ (Profil mit Blumenschatten). 1936
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/419a

Edmund Kesting

„Komposition mit Weiß“. 1928
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3027

Willem Key

Portrait eines Mannes mit rotem Bart. 1558
Verkauft für 72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/772

Martin Kippenberger

„EI GELB“ / „EGO YELLOW“. 1994
Verkauft für 139.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.300 EUR (inkl. Aufgeld)
355/430

Ernst Ludwig Kirchner

„Sitzende Frau mit Hut“. 1914
Verkauft für 30.480 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1145

Ernst Ludwig Kirchner

Spaziergänger am Zürichsee (mit Segelbooten). 1925/26
Verkauft für 4.625 EUR (inkl. Aufgeld)
296/163

Ernst Ludwig Kirchner

Zwei weibliche Akte mit Skulptur. 1910
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/479

Ernst Ludwig Kirchner

„Mit Schilf werfende Badende“. 1909
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/441

Ernst Ludwig Kirchner

Häuser und Garten. 1912
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1161

Ernst Ludwig Kirchner

Mann und Frau / Auf einem Bein. Um 1929/30
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
313/13

Ernst Ludwig Kirchner

Badende mit Einbaum am Strand von Fehmarn. 1914
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/434

Ernst Ludwig Kirchner

Arzt untersucht Frau (Dr. Bauer und Erna Kirchner?). 1932
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/685

Ernst Ludwig Kirchner

Partie an der Elbe mit Ruderbooten. Um 1908/10
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/369

Ernst Ludwig Kirchner

Orientale mit Turban. Um 1910
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/443

Ernst Ludwig Kirchner

„Bäuerin mit Knaben am Tisch (Frau Schmidt mit Sohn Martin)“. 1917
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1150

Ernst Ludwig Kirchner

„Gewecke und Erna“. 1913
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
218/12

Ernst Ludwig Kirchner

Zwei weibliche Akte mit Skulptur. Um 1910
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/448

Ernst Ludwig Kirchner

Varieté-Szene mit drei Tänzerinnen. 1911
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/142

Ernst Ludwig Kirchner

„Scherer und Jenny“. 1924
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/472

Ernst Ludwig Kirchner

„Erna mit Kater“. Nach 1930
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/612

Ernst Ludwig Kirchner

„Kühe und Hirten“. 1917
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)