Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
221/1036

Armand Bouten

Paris bei Nacht. Um 1945-1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2014

Margaret Bourke-White

„Borsig Locomotive Works, Berlin“. Um 1930
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2170

Margaret Bourke-White

„Johnson“ (American high jumper Cornelius Johnson). Um 1936
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2133

Margaret Bourke-White

Jones and Laughlin Steel at Pittsburgh, Pennsylvania. 1936
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2086

Margaret Bourke-White

Industrial Design. 1935
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2025

Margaret Bourke-White

Brazilian Girl, for 'American Can Company'. 1936
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2032

Margaret Bourke-White

Port of N.Y. Authority (Bayonne Bridge). 1937
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2155

Margaret Bourke-White

A Workers‘ Club in Moscow. Aus: „Eyes on Russia“. Um 1930/31
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2175

Margaret Bourke-White

German VW's made to look like Tanks. 1932
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/590

Louise Bourgeois

„Give or Take II“. 1991
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1356

Louise Bourgeois

„Inner Life“. 1985
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/806

Louise Bourgeois

„Ode a ma mere“. 1995
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/863

Louise Bourgeois

„Topiary: The art of improving nature“. 1998
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
312/359

Louise Bourgeois

„Give or Take III“. 1993
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/833

Louise Bourgeois

Give or take II. 1991
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1369

Louise Bourgeois

„Femme Maison“. 1984
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
267/762

Louise Bourgeois

„My Hand“. 2002
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2012

A. Bourdier

Ausstellungspavillons, Paris. 1925
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
257/362

Léonard Boudin

Damensekretär – Table rognon – mit Blumen- und Rautenmarketerie. Um 1760
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/206

Eugène Boudin

Strandszene. 1867
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/313

Boucheron, Paris

Cocktailuhr der Marguerite „Daisy“ Hyde, 19. Countess of Suffolk, geb. Leiter (1879–1968). Um 1920
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2191

Pierre Boucher

Nu sur matelas pneumatique. 1935
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2151

Pierre Boucher

Lisa Fonssagrives nue et voile. 1935
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2030

Pierre Boucher

Ohne Titel (Industrie). Vermutlich um 1940
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2078

Pierre Boucher

„Mont Blanc du Tacul (Chamonix)“. Vor 1952
Verkauft für 587 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2000

Pierre Boucher

Saut de Janine, Ermenonville. 1937
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2172

Pierre Boucher

„Yvon Petra“ (Tennisspieler). Um 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2028

Édouard Boubat

Première neige au Jardin du Luxembourg, Paris. 1955
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2024

Édouard Boubat

„Lella Paris“. 1946
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2024

Édouard Boubat

L'arbre et la poule, sud de la France. 1950
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2025

Édouard Boubat

„Paris Maubert“. 1952
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1487

Édouard Boubat

„Lella Bretagne“. 1947
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2023

Édouard Boubat

„Cerisiers Japonais“. 1983
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1040

Francis Bott

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1031

Francis Bott

Blumenstillleben. Um 1930
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1034

Francis Bott

Ohne Titel. Um 1958
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/511

Francis Bott

„Ailes (Flügelbild)“/„Grande construction bleu“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1057

Francis Bott

Ohne Titel. 1946
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1041

Francis Bott

Ohne Titel. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1043

Francis Bott

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2009

Francis Bott

„Composition“. 1962
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1043

Francis Bott

Ohne Titel. 1964/65
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1042

Francis Bott

Ohne Titel. 1952
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1044

Francis Bott

Ohne Titel. 1951
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1032

Francis Bott

Stillleben mit Kaffeemühle. Um 1944
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)