Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
333/604

Franz Wilhelm Seiwert

„Stark abstrahierte Halbfigur“. 1920
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/799

Franz West

Ohne Titel. 1990
Verkauft für 123.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/30

Franz Radziwill

„Stilleben mit Apfelblütenzweig“. 1941
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
333/637

Franz Wilhelm Seiwert

„Ländliche Familie (Familie Jatho)“ („Die Landarbeiter“). 1923
Verkauft für 137.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/286

Franz von Stuck

„Meerweibchen“. 1891
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
272/237

Franz Xaver Seegen

Akademisches männliches Aktmodell. 1783
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/521

Franz Radziwill

„Vogelzug über Dangast“. 1960
Verkauft für 206.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/249

Franz von Stuck

„Faun und Nymphe“. (Vor) 1893
Verkauft für 225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
336/27

Franz Radziwill

„Oststrand von Dangast“. 1932
Verkauft für 225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/262

Franz Radziwill

„Die Fäden der Geheimnisse“. 1956
Verkauft für 231.250 EUR (inkl. Aufgeld)
282/68

Franz Marc

„Rotes und gelbes Reh“. 1913
Verkauft für 325.000 EUR (inkl. Aufgeld)
330/26

Franz Marc

„Grüne Studie“. 1908
Verkauft für 412.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/70

Franz Marc

„Zwei gelbe Tiere (Zwei gelbe Rehe)“. 1913
Verkauft für 525.000 EUR (inkl. Aufgeld)
313/10

Franz Marc

„Grünes und weißes Pferd“. 1913
Verkauft für 781.000 EUR (inkl. Aufgeld)
333/610

Franz Wilhelm Seiwert

„Wandbild für einen Fotografen“. 1925
Verkauft für 1.225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite