Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
225/40

Paul Klee

„Ein Tragiker (unter anderen)“. 1933
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
319/20

Emil Nolde

Mohn, Dahlien und Goldregen in blauer Vase. Um 1930/35
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
281/16

Paul Cézanne

„After the ,Cupid‘ attributed to Puget“. Um 1879/82
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/41

Paul Klee

„Die Mauer (Größeres Blatt)“. 1929
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/231

Paul Klee

„Dein Ahn?“. 1933
Verkauft für 175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/727

Richard Paul Lohse

„12 systematische Farbreihen“. 1982
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
290/4

Paul Cézanne

„L´Allée des marronniers au Jas de Bouffan“. Um 1890/95
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
357/64

Pierre-Paul Prud’hon

„L’Enlèvement de Psyché“. Um 1808
Verkauft für 254.000 EUR (inkl. Aufgeld)
324/37

Emil Nolde

„Mohn im Wind“. 1926
Verkauft für 437.500 EUR (inkl. Aufgeld)
306/34

Paul Klee

„Dryaden“. 1939
Verkauft für 500.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/24

Paul Klee

„Das Haus zum blauen Stern“. 1920
Verkauft für 745.000 EUR (inkl. Aufgeld)
265/39

Paul Klee

„Burg auf dem Riff“. 1927
Verkauft für 889.000 EUR (inkl. Aufgeld)
354/35

Emil Nolde

„Mohn und blaue Lupinen“. 1950
Verkauft für 1.636.000 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite