301/802
Günter Fruhtrunk
›››INEINANDERWIRKUNG VON VIER RÄUMEN‹‹‹. 1971
Verkauft für
143.750 EUR (inkl. Aufgeld)
332/727
Günter Fruhtrunk
„ROT AUS SCHWARZ AUS GELB“. 1970
Verkauft für
93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
344/631
Günter Brus
Ohne Titel. 1962
Verkauft für
81.250 EUR (inkl. Aufgeld)
344/632
Günter Brus
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/714
Günter Fruhtrunk
„Umkehrende Reihen“. 1962
Verkauft für
65.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/726
Günter Fruhtrunk
„NOCTURNE“. 1957/58
Verkauft für
60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/728a
Günter Fruhtrunk
„Intention Blau“. 1979/80
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/719
Günter Fruhtrunk
«champ dynamique». 1962
Verkauft für
46.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/415
Günter Fruhtrunk
Energiezentrum. 1963
Verkauft für
43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/461
Günter Haese
„Ohne Titel“ („Pilar“). 1989
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/702
Günter Fruhtrunk
„Progressions. Jaune-Bleu-Noir“. 1963
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/559
Günter Haese
„Klariden“. 1991
Verkauft für
26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2235
Günter Brus
Portfolio „Selbstbemalung II“. 1964
Verkauft für
23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/594
Günter Brus
„DUNKLE AHNUNG“. 1984
Verkauft für
23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/792
Günter Haese
„Ohne Titel“. 1982
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
282/88
Günter Haese
Ohne Titel. Ende 1990er-Jahre
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2189
Günter Brus
Aktion in einem Kreis. 1966
Verkauft für
11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
241/513
Günter Haese
Ohne Titel. 2008
Verkauft für
11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1364
Günter Brus
„5 Kilo + 1 Liter“. 1971
Verkauft für
9.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/593
Günter Brus
„Gedankenrast“. 1977
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/724
Arnulf Rainer (1929 Baden b. Wien) und Günter Brus (Ardning/Steiermark 1938)
„Pergola Bahia“. 1984
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1404
Günter Fruhtrunk
„10 megastabile Kompositionen“. 1963
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1287
Günter Brus
„J. Beuys gewidmete Gliederwärmung-Zeichnung“, in: Die Schastrommel. 1970
Verkauft für
5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1489
Mappenwerk
Kölner Kunstmarkt 68. 1968
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/862
Günter Fruhtrunk
„sechs serigraphien“. 1967
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1222
Arnulf Rainer (1929 Baden b. Wien) und Günter Brus (Ardning/Steiermark 1938)
„Vertiefung mit Bewölkung“. 1985/86
Verkauft für
3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1398
Günter Fruhtrunk
„6 Serigrafien“. 1971
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1392
Günter Fruhtrunk
„Zehn metastabile Kompositionen“. 1963
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2164
Günter Brus
Ohne Titel, aus der Serie „Selbstbemalung I“. 1964
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
267/665
Günter Fruhtrunk
„Emotion“/„Suprematie (Hommage à Malevich II)“. 1973
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1367
Mappenwerk
Aus: „Kölner Kunstmarkt 68“. 1968
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1395
Günter Fruhtrunk
„Dynamisches Feld Rot-Blau“. 1962
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1424
Günter Haese
Ohne Titel.
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1475
Mappenwerk
„this box contains items you ordered“. 1986/87
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1331
Günter Fruhtrunk
„Neuer Dreiklang“. 1971
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2012
Max Jacoby
‘Nachlese', Fritz Baumgart, Günter Grass, John Dos Passos, Walter Höllerer und Heinrich Böll in Berlin. 1963
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1392
Günter Fruhtrunk
„Grün im Quadrat 2“. 1971
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1258
Günter Fruhtrunk
„Toxisches Grün“ / „Steigerung“. 1975
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1400
Günter Fruhtrunk
„Fruhtrunk“. 1974
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/663
Günter Fruhtrunk
„Große Kadenz“. 1971
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1407
Günter Fruhtrunk
„Modulation“. 1972
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1396
Günter Fruhtrunk
„Blaue Partikel“. 1963
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1406
Günter Fruhtrunk
„Veränderte Reihen“. 1972
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1405
Günter Fruhtrunk
„Dynamisches Feld Rot-Blau“. 1962
Verkauft für
812 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1425
Günter Haese
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1409
Günter Fruhtrunk
„Parameter II“. 1971
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1101
Günter Haese
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1407
Günter Fruhtrunk
„Exzentrische Mitte“. 1971
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1399
Günter Fruhtrunk
„Fruhtrunk '71“. 1971
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1412
Günter Fruhtrunk
„Emotion (Suprematie)“. 1973
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden