Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/431

Österreichisch / Deutsch, um 1830

Moosbewachsene Felsen vor einer Hütte.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
343/505

Alfred Kubin

„Der Tod holt den Zeichner“. 1930
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/474

Christian Jankowski

Galerie der Gegenwart “2097”. 1997
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/452

Kris Martin

„Lost Wax“. 2013
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/491

Bernd Berner

„Ohne Titel“ („Flächenraum“). 1962
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
345/347

Christian Rohlfs

Kapuzinerkresse. 1931
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
349/129

Erwin oder Otto Speckter

Eine Schwester des Künstlers mit Katze im Schoß.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/456

Pablo Picasso

„Colombe sur lit de paille“. 1949
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
219/526

Pablo Picasso

„La grande corrida“. 1949
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
219/416

August Gaul

„Fischotter“. 1908
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
217/329

Gustav Friedrich Amalius Taubert (Vorsteher der Figurenmalerei der Königlichen Porzellan-Manufaktur)

Portraits der brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Könige – „Vorbilder zu einer großen Schale von Porzelan in Gemmen“. 1820
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/165

Friedrich Preller d. Ä.

Drei Szenen aus der Odyssee.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
220/843

Sławomir Elsner

„Untitled 59“. 2005
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
226/438

Emil Nolde

„Leute im Dorfkrug“. 1911
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
233/594

Hermann Glöckner

Schwarzweiße Aufgipfelung vor Violett. 1976
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1454

Lothar Quinte

Schlitzbild. 1965
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
235/779

Sławomir Elsner

„Untitled (78)“. 2005
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/214

Französisch, um 1860

Interieur (Stilleben mit Fässern und Kesseln).
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
232/29

Karl Hofer

Zwei Mädchen am Fenster. Um 1925
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/206

Französisch

Portrait einer jungen Frau.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
241/400

Thomas Theodor Heine

„Am Schleißheimer Kanal“. Um 1891
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
243/794

Andreas Slominski

Falle für Kleinraubzeug. 1998/99
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3101

Englisch

Windsor-Stuhl (George II). Um 1725
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
252/785

Gerhard Richter

„Bahnhof (Hannover) “. 1967
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1343

Pierre Soulages

„Eau-Fortes XI“. 1957
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2147

Jakob Tuggener

Blonde Frau, Grand Hotel Dolder, Zürich. 1948
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
268/840

Hanne Darboven

Stundenplan. 31.12.74-1.1.75
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/659

Mappenwerk

„Freunde für Gomringer“. 1985
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/753

Georg Baselitz

„Suite 45“. 1990
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
262/116

Martin Feuerstein

„Porto Maurizio“. 1883
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1274

Willi Sitte

Ausgezeichnet. 1977/85
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
305/427b

Marcel Breuer

Konsoltisch – Werksentwurf. Um 1930
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
292/773

Jean Tinguely

„Prunier“. Um 1960
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
291/410

Max Liebermann

Badende im Meer. Um 1910
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
320/191

Lyonel Feininger

„Nacht an der Küste“. 1918
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/568

Marcel Dzama

„He could not live with the guilt of eatting so many people.“.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2127

Diane Arbus

James Brown backstage at the Apollo Theater, N.Y.C. 1966
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/596

Oskar Kokoschka

Zwei Frösche. Um 1968
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/608

Jeanne Mammen

„Männerkopf“. Um 1945/49
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/542

Herbert Zangs

Ohne Titel. Um 1958
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1353

Andreas Brandt

„Schwarz - Dkl.Blau“. 2000
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
328/140

Théodore Gudin

Segelschiff auf stürmischer See.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)