Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1416

Kurt Mühlenhaupt

Stilleben mit Flaschen. 1968
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1199

Kurt Mühlenhaupt

„Bei Estonato“. 1982
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1298

Kurt Mühlenhaupt

„Zillestraße“. 1991
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1218

Kurt Mühlenhaupt

„Die Frau des Kapitäns“. 1981/2
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1203

Kurt Mühlenhaupt

Stilleben mit Grammophon. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1190

Kurt Mühlenhaupt

„Chamissoplatz bunt“. Um 1972
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1196

Kurt Mühlenhaupt

Vase mit Blumenstrauß. 1982
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1197

Kurt Mühlenhaupt

Stilleben mit Quitten. 1982
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1189

Kurt Mühlenhaupt

„Blumen der Sierra“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1199

Kurt Mühlenhaupt

Berlin Chamissoplatz. 1977
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1209

Kurt Mühlenhaupt

„Meine Katze“ / „Landleben die gefleckte Ziege“. 1977
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1209

Kurt Mühlenhaupt

„Bergsdorf - Mark Brandenburg“. 1988
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1195

Kurt Mühlenhaupt

Heidelandschaft. 1979
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/147

Bernhard Mühlig

Nebel im Elbsandsteingebirge.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1205

Albert Müller

Erna Kirchner. 1925
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/153a

Carl Wilhelm Müller

Pferd an einem Futtertrog. 1880
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/106

Carl Wilhelm Müller

Felsen im Plauenschen Grund. 1861
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1535

Claudia & Julia Müller

„Fegefeuerrachen (Anonym & Anonym)“. 2004
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
213/703

Johann Georg Müller

„Abstrakte Komposition“. 1977
Verkauft für 75.640 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1206

Johann Georg Müller

„Frau mit Haube und Kerze“. 1950/81
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/531

Johann Georg Müller

„Stilleben mit Birnen“. 1959
Verkauft für 102.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/662

Johann Georg Müller

„Plastik am Meer“. 1978
Verkauft für 237.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/365b

Karl Müller

Große Silberschale. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/365a

Karl Müller

Flaschenkühler. 1925/30
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/228

Leopold Karl Müller

„Portrait eines Afrikaners“. Um 1873/86
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
338/798

Michael Müller

Yet each man kills the thing he loves, By each let this be heard, Some do it with a bitter look, Some with a flattering word. The coward does it with a kiss, The brave man with a sword!, aus der Serie „vor und hinter dem Glas“. 2020
Verkauft für 72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1194

Paul Lothar Müller

„Der Zeitungsleser“ / „Frühlingskonzert“. 1920er Jahre/1928
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1200

Paul Lothar Müller

„Alt-Berlin Am Mühlendamm“. 1885
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1211

Richard Müller

„Am Meer“. Um 1900
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1212

Richard Müller

„Die Stärkere“. 1918
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1215

Richard Müller

„Der Künstler (Affe, einen Marabu malend)“ („Der Künstler II“). 1924
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1205

Richard Müller

„Gegenseitiges Studium“ / „Maus mit Hafer“ / „Der Erschlagene“. 1915/1922
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
291/554

Richard Müller

„Die rote Flut“. 1945
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1206

Richard Müller

„Der Tod als Brandstifter“. 1916
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1203

Richard Müller

„Maus mit Nuß“ / „Maus mit Hafer“. 1910/1915
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1211

Richard Müller

„Medusa“. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2355

Richard Müller

Weiblicher Akt. 1925
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1097

Richard Müller

„Encephalocranioskopie“. 1920
Verkauft für 915 EUR (inkl. Aufgeld)
266/485

Richard Müller

„Katze mit Wollknäuel“. 1922
Verkauft für 63.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1196

Richard Müller

„Das große Tier II (sitzend)“. 1919
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1200

Richard Müller

„Der dreiste Freier“. 1923
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)