Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
265/17

Ernst Ludwig Kirchner

Badende, sich abtrocknend. 1910
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/860

Eugen Schönebeck

„Märkische Landschaft“. 1970
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/807

Otto Piene

„Die goldene Stadt“. 1957/86/90
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/579

Albert Birkle

„Frauen am Meer“ („Badende“/„Am Strand“). Um 1925/30
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1039

Thomas Demand

Detail VIII (Copyshop). 1999
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/720

Gotthard Graubner

Gesacktes Kissen. 1969
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/545

Christian Rohlfs

„Granithäuser (Arcegno)“. 1927
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/404

Lesser Ury

„Berliner Straße bei Nacht“. 1889
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
306/10

Franz Marc

„Steinbock im Gebirge“. 1913
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/652

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„Omega der geschändeten Kraft“. Um 1952
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/566

Hans Bellmer

Ohne Titel. Um 1936/38
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/599

Lyonel Feininger

Sunset, Yellow Sky and Sea. 1951
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/214

Odilon Redon

„Nature morte“. 1861
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/713

Hans Op de Beeck

„Film Noir (Tram)“. 2009
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
345/348

Christian Rohlfs

„Haus der Familie Andernach in Soest“. 1905
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/328

Mela Muter

Pont d’Avignon (Pont Saint-Benezet). Um 1940
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
324/52

Josef Mangold

Stillleben. 1920er-Jahre
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/321

August Macke

„Der alte Geiger“. 1905
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/766

A.R. Penck

„TRI“. 1985
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/236

Karl Hofer

Stillleben mit Kürbissen. 1935
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/648

Antonio Calderara

„Presenze“. 1960
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/413

Hans Op de Beeck

Film Noir (Vanitas). 2009
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/185a

Walter Dexel

„Spritzenhaus“. 1916
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/183

Hans Thoma

Milly und Else Haag. 1883
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
339/616

John M Armleder

„F.S. in two parts“. 1988
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/350

Carl Grossberg

Häuser, Turm und Gebirge. 1919/20
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/502

Karl Schmidt-Rottluff

„Frühstücksstillleben“. Um 1950/55
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/397

Ludwig von Hofmann

„Reigen“. Um 1905
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/440

Ernst Wilhelm Nay

„Liegende“. 1947
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/196

Johann Christian Reinhart

Platanen im Park der Villa Borghese in Rom. 1792
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.820 EUR (inkl. Aufgeld)
355/354

Karl Schmidt-Rottluff

„Zehn Holzschnitte von Schmidt-Rottluff“. 1919
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
356/829

Gerhard Richter

„15.4.99“. 1999
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
361/804

Heinz Mack

„spanischer Garten“. 1995
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
355/488

Le Corbusier

Deux femmes assises.
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
356/745

Heimo Zobernig

Ohne Titel, aus der Serie „REAL/EGAL“. 2015
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
356/749

John McCracken

Untitled (Plank). Um 1970
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
358/150

Jean-Baptiste Oudry

„Still Life with Fruits and a Thistle“ (Stillleben mit Früchten und Distel). 1717
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
356/776

Markus Lüpertz

„TAG / NACHT“. 1984
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
355/370

Lyonel Feininger

„Segler und Frachtdampfer“. 1933
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
354/1

Alice Baber

„Ladder Rising“. 1965
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
361/721

Bernd Koberling

Tauende Schneefelder, Terror. 1972
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
360/338

Fritz Behn

Überfall. Um 1913
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)