Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
709/2232

Walter Dahn

Ohne Titel. 1986
Verkauft für 7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/821

Walter Dahn

Intelligente Ziege. 1982
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
213/850

Walter Dahn

„Ex-Voto“. 1988
Verkauft für 17.080 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1328

Walter Dahn

Ohne Titel. 1974/75
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1382

Walter Dahn

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 600 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1367

Walter Dahn

„Marilyn Monroe“. 1974/75
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1378

Walter Dahn

Krone / Vinyl / Keilrahmen. 1993
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1383

Walter Dahn

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
268/878

Walter Dahn

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 2.187 EUR (inkl. Aufgeld)
268/877

Walter Dahn

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1388

Walter Dahn

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1387

Walter Dahn

Ohne Titel. 1980er Jahre
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1331

Walter Dahn

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1376

Walter Dahn

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
224/333

Adolphe Dallemagne

Portrait des Malers Camille Corot (1796–1875). 1866
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/203

Christen Dalsgaard

Baumstamm. 1840er Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1303

Gunter Damisch

„Dunkelsteher“. 1991/92
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
268/818

Bernd Damke

„SOFT-WARE“. 1965
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1219

Bernd Damke

„SOFT-WARE“. 1965
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
272/253

Johann Wilhelm Dammann

Terrine und Presentoir aus dem Permschen Gouvernementsservice für Zarin Katharina II. von Russland (1729-1796). 1779–81
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2233

Martin Dammann

„Überdeutschland 2“. 2005
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/685

Anisio Dantas

„A paisagem e as parallelas“. 1974
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/686

Anisio Dantas

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1389

Hanne Darboven

„Aufzeichnung 25.3.1975“ / „Aufzeichnung 3.11.1975“ / „Aufzeichnung 23.4.1976“ / „Kalenderblatt 1975“ / „Kalenderblatt 1975“. 1979
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1304

Hanne Darboven

Zahlentypographie. 1969
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
253/937

Hanne Darboven

„Gedankenstrich Requiem“. 1989
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1858

Hanne Darboven

Ohne Titel. 1973/74
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1455

Hanne Darboven

„Lustig ist das Zigeunerleben“. 1979/80
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1333

Hanne Darboven

Kalenderblatt. 2002
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/757

Hanne Darboven

„Konstruktionen“. 1968
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2008

Hanne Darboven

Datumsberechung. 1977 / 1981
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
327/742

Hanne Darboven

„Konstruktion / Perforation New York“. 1966/67
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
268/840

Hanne Darboven

Stundenplan. 31.12.74-1.1.75
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1302

Hanne Darboven

„Aufzeichnung 25.3.1975“ / „Aufzeichnung 3.11.1975“ / „Aufzeichnung 23.4.1976“ / „Kalenderblatt 1975“ / „Kalenderblatt 1975“. 1979
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1297

Hanne Darboven

„Aufzeichnung 25.3.1975“/„Aufzeichnung 3.11.1975“/„Aufzeichnung 23.4.1976“. 1975/1976
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/759

Hanne Darboven

„o.T. (Skizze zu: 1. Plan Drehung 1+2+3+4+)“. Ca. 1968
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1369

Hanne Darboven

100 Querschnitte - Xerox-Tabelle. 1982
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1371

Hanne Darboven

„Aufzeichnung 25.3.1975“ / „Aufzeichnung 3.11.1975“ / „Aufzeichnung 23.4.1976“ / „Kalenderblatt 1975“ / „Kalenderblatt 1975“. 1979
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
235/746

Hanne Darboven

Ohne Titel. 1970er Jahre
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/839

Hanne Darboven

„Ohne Titel (heute)“. Oktober 1989
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1381

Hanne Darboven

„No 42 - 61“. 1973/4
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2031

Judy Dater

„Imogen & Twinka at Yosemite“. 1974
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
287/150

Honoré Daumier

„Scapin et Géronte“. Um 1860–1865
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)