Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
221/1111

Moissey Kogan

„Zwei Tanzende“. 1922
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1112

Moissey Kogan

„Mädchen mit Reh“. 1926
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1156

Moissey Kogan

„Weiblicher Akt mit überschlagenem Bein (nach links sehend)“. 1922
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1061

Moissey Kogan

Liegender weiblicher Akt.
Verkauft für 549 EUR (inkl. Aufgeld)
282/65

Moissey Kogan

„Stehende mit gestrecktem und erhobenem Arm“. Um 1910
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1166

Moissey Kogan

„Hockende Frauenakte“. 1929
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
347/387

Moissey Kogan

„Mädchenkopf III“. Um 1925
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/394

Moissey Kogan

„Kniende mit Armen parallel zum Körper“. Um 1933
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1923

Moissey Kogan

„Zwei knieende Mädchen (mit Baum links)“. Ende 1920er-Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2089

Moissey Kogan

„Zwei Tanzende“. 1922
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2090

Moissey Kogan

„Zwei hockende Mädchenakte “. 1929/30
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
337/339a

Moissey Kogan

„Drei weibliche Paare II (Vase)“. Um 1913
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/339

Moissey Kogan

„Drei weibliche sitzende Paare I (Vase)“. Um 1910
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1158

Moissey Kogan

„Stehender weiblicher Akt mit angewinkeltem Arm (nach rechts stehend)“. 1922
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1160

Moissey Kogan

„Tanzende Figur (mit knielangem Rock)“. 1922
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1145

Moissey Kogan

Drei Grazien (Relief).
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/558

Moissey Kogan

„Stehende mit dem rechten Arm hinter dem Rücken“. Vor 1937
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1120

Moissey Kogan

„Stehendes Liebespaar“. Um 1907
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
347/385

Moissey Kogan

„Stehende mit gekreuzten Armen“. Vor 1919
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/381

Moissey Kogan

„Stehender Frauenakt“. Um 1937
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/390

Moissey Kogan

„Tänzerin“.
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/425

Moissey Kogan

„Frauentorso mit verschränkten Händen vor dem Körper“. Um 1922
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2086

Moissey Kogan

„Zwei Frauen in einem oberen, vier Frauen in einem unteren Bildfeld“. Um 1910
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/316

Moissey Kogan

Stehende mit gebeugtem und gestrecktem Arm. Um 1937
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/388

Moissey Kogan

„Zwölf Figuren an einem Tisch sitzend (das letzte Abendmahl)“. Vor 1927
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/394

Moissey Kogan

Kniender Frauenakt mit Blumen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
355/409

Moissey Kogan

„Zwölf Figuren an einem Tisch sitzend (Das letzte Abendmahl)“. Vor 1927
Verkauft für 7.620 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1113

Moissey Kogan

„Hockender Akt“. 1926
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1063

Moissey Kogan

„Zwei Frauen schrägliegend“. Um 1929
Verkauft für 915 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1155

Moissey Kogan

„Tanzende Frau“. um 1923
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1146

Moissey Kogan

Zwei weibliche Akte mit erhobenen Armen.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/428

Moissey Kogan

„Stehende mit gebeugtem und gestrecktem Arm“. Um 1937
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1815

Moissey Kogan

„Sitzende“. Um 1922
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/389

Moissey Kogan

Weibliche Aktstudien.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/411

Moissey Kogan

„Auf dem linken Bein Kniende mit erhobenem linken Arm“. Vor 1919
Verkauft für 9.250 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2029

Moissey Kogan

Sitzender weiblicher Akt.
Verkauft für 3.683 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1122

Wilhelm Kohlhoff

„8 Segelschiffe“. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1178

Wilhelm Kohlhoff

„Marseille“. 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
314/484

Wilhelm Kohlhoff

Tischstillleben mit Blumen und Früchten. Um 1924
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/489

Wilhelm Kohlhoff

„Pariser Straßenbild“. 1931
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1065

Wilhelm Kohlhoff

„Venedig - Lagune“. Um 1930
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1123

Wilhelm Kohlhoff

Stillleben mit Blumenvase und blau-weißer Schale. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
325/352

Wilhelm Kohlhoff

„Dame, in rotem Sessel sitzend“. Um 1924
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1161

Oskar Kokoschka

„Käthe Richter (Kopf, leicht zurückgeneigt)“. 1917
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
211/352

Oskar Kokoschka

Knieender weiblicher Akt. 1922
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1148

Oskar Kokoschka

Künstler im Atelier. 1964/65
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1150

Oskar Kokoschka

„Das Konzert V (Deborah)“. 1920
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1149

Oskar Kokoschka

„Blühender Apfelbaum“. 1959/74
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/368

Oskar Kokoschka

„Selbstbildnis (Sturmplakat)“. 1910
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)