Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
227/828

Gerhard Richter

„Abstraktes Foto“. 1989
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/854

Andy Warhol

Neuschwanstein. 1987
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2302

Hiroshi Sugimoto

„Sea of Japan, Oki“, aus der Serie „Seascapes“. 1987
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/673

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/557

Fred Thieler

„Rot/Blauer Kontrast“. 1986
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/764

Helmut Middendorf

„Child“. 1985/86
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/753

Andy Warhol

„St. Apollonia“. 1984
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/752

Andy Warhol

„St. Apollonia“. 1984
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/769

Markus Lüpertz

„Melonen-Mathematik IX“. 1984-85
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/867

Karl Horst Hödicke

„Kokopelli“. 1983
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/704

Klaus Staudt

„Schattengitter 12“. 1983
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/868

Jiri Georg Dokoupil

„Perpetuum Mobile“. 1981
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/886

Andy Warhol

„Santa Claus“ (from ‘MYTHS’ SERIES). 1981
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2031

Bruce Davidson

Aus der Serie „Subway“. 1980
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/954

Georg Karl Pfahler

„Achmed II“. 1978/79
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/718

Otto Piene

„Come Together“. 1978
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/744

Johannes Grützke

„Einer mit den Seinen“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/705

Klaus Staudt

„Huldigung an Albers 6“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/717

Kuno Gonschior

„o.T.“. 1977/78
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/721

Andy Warhol

„Cow 1976“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/317

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr. 33/1977“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/517

Joan Miró

„Le cracheur de flammes“. 1974
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/789

Rainer Fetting

„Hermann W.“ (Portrait Hermann Wiesler). 1973
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/651

Pavlos

„Bar Sobre“. 1973
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1710

Vera Molnár

„DE LA SÉRIE (DES) ORDRES“. 1971-74
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2149

Leni Riefenstahl

Mick Jagger. 1970er Jahre
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/418

Adolf Luther

Hohlspiegelobjekt. 1970
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/802

Georg Karl Pfahler

„OST-WEST TRANSIT, Nr. 5“. 1969/1970
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/801

Georg Karl Pfahler

„S-OG I“. 1967/68
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/626

Ernst Wilhelm Nay

„Ohne Titel“. 1965
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/417

Karl Schmidt-Rottluff

„Abholzstelle“. 1964
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/417

Gerhard Altenbourg

„Winterfestspiele“. 1964
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/462

Karl Fred Dahmen

„Ohne Titel“. 1963
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/652

Gustav Seitz

„Kniende Negerin“. 1961
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/831

Andy Warhol

„Hand with flowers“. Um 1957
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/687

Winfred Gaul

„O.T.“. 1956
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/543

Gerhard Hoehme

„Topas-Leuchten“. 1956
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/438

Renée Sintenis

„Ausblickender Knabe“. 1952
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/515

Otto Dix

„Weinberge am Bodensee“. 1948
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)