Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
294/108

Marcus Behmer

Männliche Kokotte. Um 1905
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/315

Aristide Maillol

Femme assise tenant son pied aux mains. (Vor) 1905
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/192

August Deusser

„Industrielandschaft“. Um 1904/07
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/213

Otto Ubbelohde

Studie zum Gemälde „Frau in Weiß“ (Else Ubbelohde). 1903
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/210

Oswald Achenbach

Blick von Ischia Ponte auf das Castello Aragonese, im Hintergrund der Vesuv. 1899
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
234/603

Félix Vallotton

„La Symphonie“. 1897
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/71

Franz von Lenbach

„Bismarck“ (Kopfstudie nach links). Nach 1890
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/209

Théodore Gudin

Küstenlandschaft bei Mondschein. 1867
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/119

Friedrich Preller d. Ä.

Skizzenbuch aus Olevano und Rom. 1860/61
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/122

Johan Christian Clausen Dahl

Mondschein über der Elbe („The Elbe by Moonlight“). 1856 (?)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
249/459

Francisco de Goya y Lucientes

„La Tauromaquia“ – Zweite Edition. 1855
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/180

Camille Pissarro

Landschaft mit Pferdefuhrwerk und Bauernhaus. Um 1855/60
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/278

Luigi Premazzi

Die Zarenvilla auf der Krim. 1850
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/54

Eduard Gaertner

Studien zum Brustbild eines liegenden Jungen (Paul Gaertner, der Sohn des Künstlers). Um 1845/50
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/154

Wilhelm von Kaulbach

Die Tiere richten Reineke Fuchs. Um 1841/46
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/142

Thomas Fearnley

Gewitter über der Bucht von Pozzuoli. 1833
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/170

Carl Wagner

Landschaft bei Amalfi. Um 1824
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
264/345

George Morant (Morant & Co, London)

Kronleuchter zu zwölf Armen. Um 1800
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/275

Ebenistenwerkstätten von Okhta bei St. Petersburg

Table en rognon – Nierenförmiger Damenschreibtisch. Um 1775/80
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/13

Giovanni Battista Piazzetta

Kopfstudie eines Geistlichen im Profil nach links. Mitte 18. Jahrhundert
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/250

Russisch, wohl Waffenschmieden von Tula

Mittagskanone mit dem Monogramm Zar Peters des Großen von Russland (1672–1725). Um 1721/25
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3060

Abraham van Calraet

Stilleben mit Pfirsichen, Trauben, Walnüssen und Schmetterling. Um 1670
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/8

Rembrandt Harmenszoon van Rijn

„Bärtiger Greis, seitwärts niederblickend“. 1631
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
231/342

Nordalpin

Pferd in der Levade. Um 1600
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
215/178

Deutsch, um 1840

An der Ostseeküste.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
235/775

Daniel Richter

„Folklore“. 2003
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/797

Marcin Maciejowski

Protesting for their outstanding payment. 2003
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/899

Jorinde Voigt

„Territorium (3) V/aus: Position 1-x; Nord-Süd-Achse; Zentren A–Z; Position-Zentrum/Identisch; Territorium 1-x; Zentrum 1-x; N, S, W, O; Drehrichtung der Himmelsrichtung im Verlauf; Konstruktion; Dekonstruktion; Countup-Countdown-Loop: 1-x Tage; Kontinentalgrenze“. 2010
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/945

Takesada Matsutani

„WAVE-8-04“. 2004
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/163

Heinrich Zille

„Abendzeitung“.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/752

Thomas Demand

LUKE / HATCH. 2000
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1494

Jonathan Meese

„DR. 'FISH AND CHIPS' IS TOO FIT IN COLD BELLY 'HOTTIE'“. 2014
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/838

Anton Henning

„The Answer (my friend). 2006
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/834

Daniel Richter

„Ohne Titel“. 2004
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/222

Walter Leistikow

Küstenlandschaft mit Leuchtturm.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/443

Maurice de Vlaminck

„Paysage a l'Arbre“.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/637

Robert Metzkes

„Große Liegende“. 2000
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/736

Neo Rauch

Ohne Titel. 2005
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/436

Sigmar Polke

„S.H. – oder wann zählen die Punkte“. 2002
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/862

Sven Kroner

„Kaufbeuren“. 2006
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/860

Marcin Maciejowski

„Ausstellungsansicht (Heimo Zobernig)“. 2004
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3024

Meister des Verlorenen Sohnes

Jacobs Traum. Mitte 16. Jahrhundert
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3134

Indisch

Serie mit Darstellung der zwölf Monate aus Bikaner, Rajasthan.. 18. Jahrhundert
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)