Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
291/419

Louis Tuaillon

Stehender Hirsch. Nach 1907
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
312/360

Moritz Elimeyer

„Casolette: ein Ei, enthaltend Henne, Krone und Ring“. 1886
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/828

Tony Cragg

Konvolut aus 4 Zeichnungen. 1996
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/829

Tony Cragg

Molecular Compositions. 2007
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/507

Hans Jaenisch

„Rider“. Um 1950
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/657

Radoslav Kratina

Variabile. 1970er-Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/387

Herbert Behrens-Hangeler

Harlekin mit Guitarre. 1920er-Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/376

Albert Mueller

Menschwerdung. 1920
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/488

Pablo Picasso

„Avant la Pique“. 1959
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/102

Otto Antoine

„Von-der-Heydt-Brücke, Berlin“. 1919
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/272

Jean Miotte

Ohne Titel. 1955
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1444

Norbert Schwontkowski

Die Uhr am Ende der Welt. 2007
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/330

Natalja Gontscharowa

Zwei Kostümentwürfe für den Umhang der Königin Tamar. 1943/44
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/555

Yves Laloy

„O Angelo …“. Um 1959
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2100

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Kinbaku Raisan“. 2008
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/780

Gerhard Richter

„Flow (P15)“. 2016
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/473

William Wauer

„Albert Bassermann“. 1921
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/780

Ilit Azoulay

Blue, aus der Serie „Panic in Lack of Event“. 2013
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/140

Johann Heinrich Schilbach

Sonnenuntergang über dem Meer.
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/542

Bernard Schultze

„Eurasisch“. 1982
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2391

Max Pechstein

Fischerhäuser in Ückeritz. 1949
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/371

Erwin Graumann

Sitzender Akt. 1928/29
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/321

August Macke

„Viktoriabrücke mit Spaziergängern und Hunden“. 1912
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
217/316

Jean-Charles Delafosse (Entwurf)

Ein Paar Wandappliken im Stil „à la Grecque“ mit Eichenlaubgirlanden und Widderkopf. Um 1780
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/741

Horst Janssen

„Gesellschaft aus der Wertherzeit nach Klinger“. 1975
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/817

Andy Warhol

„Details of Renaissance Paintings (Paolo Uccello, St. George and the Dragon, 1460)“. 1984
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/765

Andy Warhol

„Joseph Beuys“. 1980
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
217/305

Oberitalienisch

Bologneser Cassetta-Rahmen mit Punzierungen. Um 1570
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3175

Porzellanmanufaktur Meissen

Sechseckige Vase mit Kakiemon-Dekor. Um 1730
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/531

Le Corbusier

Ohne Titel (Komposition mit Figuren). 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/422

Fritz Overbeck

„In den Dünen“. 1905
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/448

Ernst Ludwig Kirchner

Frauenportrait (Doris Große). Um 1910
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/579

Henry Moore

„Upright Motive: Maquette No. 7“. 1955
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/848

Andreas Slominski

Sturmschadensimulator. 1999
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/96

Max Liebermann

„Martha, die Gattin des Künstlers, an ihrem Schreibtisch“. 1898
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/10

Sir Peter Lely (zugeschrieben)

Stehender Page mit Königskrone. Um 1660
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/454

Leo von König

Hafen von Rapallo. 1928
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/107

Jan Toorop

Portrait des Künstlers und Architekten Lambert Lourijsen. Um 1911
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/258

Richard Oelze

„Z 140“. 1962
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/945

Bernhard Martin

„Abströmen“. 2008
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/651

Friedensreich Hundertwasser

„Look at it on a rainy day“. 1971/72
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/560

Josef Hegenbarth

„Im Parkett“. Um 1947
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/584

Markus Prachensky

„Solitude – 1965“. 1965
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)