Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
226/487

Max Beckmann

„Der Nachhauseweg“. 1919
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/558

Karl Hofer

„Der Bläser“. 1918
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/367

William Wauer

„Der Schlittschuhläufer“. 1916
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
283/539

Lyonel Feininger

„Der Eilzug“. 1908
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/438

Max Pechstein

„Der Schnapstrinker“. 1908
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1219

Edvard Munch

„Der Urmensch“. 1905
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1024

Peter Behrens

„Der Kuss“. 1898
Verkauft für 7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
347/306

Max Liebermann

„Der Straßenkehrer“. 1892
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/234a

Carl Spitzweg

„Der Nachtwächter“. Um 1875
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/114

Heinrich Rieter

Der Reichenbachfall.
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1546

Daniel Richter

„Der Fotograf“. 2001
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1459

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1457

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1582

C.O. Paeffgen

Der Knirps der japanischen Kaiserin. 1973
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1507

Max Neumann

„Der Geruch“. 1983
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1342

Konrad Klapheck

„Der Auserwählte“. 1981
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
266/467

Hermann Glöckner

Der Raucher. Um 1972
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/705

Georg Baselitz

„Der Hirte“. 1965
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1049

Marc Chagall

„Der Strauss“. 1955
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.842 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1115

Erich Heckel

„Der Holzschnitzer“. 1948
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2115

Leni Riefenstahl

„Der Diskuswerfer“. 1936
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2126

Leni Riefenstahl

„Der Turmspringer“. 1936
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
355/373

Max Bill

„Der Eilbote“. 1928
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
210/36

Karl Hofer

„Der Seminarist“. 1925
Verkauft für 280.600 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1195

Richard Müller

„Der Erschlagene“. Um 1922
Verkauft für 287 EUR (inkl. Aufgeld)
325/383

Harry Deierling

„Der Gärtner“. 1920
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1969

Willi Baumeister

„Der Maler“. 1920/21
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1270

Eberhard Viegener

„Der Holzhacker“. 1919/20
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1290

Eberhard Viegener

„Der Holzhacker“. 1919/20
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1241

Christian Rohlfs

„Der Gefangene“. 1918
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1143

Fritz Herzmanovsky-Orlando

„Der Erbschleicher“. 1918
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/502

Eberhard Viegener

Der Schnapstrinker. 1917
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/614

Emil Nolde

„Der Prophet“. 1912
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1182

Franz Marc

„Der Stier“. 1912
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/104

Christian Rohlfs

Der Zylinder. 1890er-Jahre
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/169

Max Liebermann

„Der Witwer“. 1873
Verkauft für 337.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/156

Moritz von Schwind

Der Neckar. Um 1842/43
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/760

Neo Rauch

„Der Mittler“. 2006
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1628

Hans Peter Zimmer

„Der Ritter von der Kokosnuss“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1368

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1060

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1187

Fritz Schirrmacher

„Der Mann von der Kanzlei“. 1922
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/372

Alfred Kubin

„Der Tod auf der Lauer“. 1920er-Jahre
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
344/641

Norbert Schwontkowski

„Der Fremde“. 2005
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)