Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
307/652

Max Beckmann

„Apokalypse“. 1941/42
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/494

Max Beckmann

„Selbstbildnis von vorn, im Hintergrund Hausgiebel“. 1918
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/158

Max Beckmann

„Bildnis Mink“ (Die Frau des Künstlers). 1917
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/620

Max Beckmann

„Familienszene (Familie Beckmann)“. 1918
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1184

Mappenwerk (vor 1945)

„Shakespeares Visionen“. 1918
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/369

Max Beckmann

„Selbstbildnis“. 1922
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/615

Max Beckmann

„Tanzendes Paar“. 1922
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
212/642

Max Beckmann

„Die Nacht“. 1922
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
226/536

Max Beckmann

„Liegende“. 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/622

Max Beckmann

„Die Nacht“. 1923
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/646

Max Beckmann

„Bildnis des Schauspielers N.M. Zeretelli“. Um 1924
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/353

Max Beckmann

„Die Familie“. 1919
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/730

Max Beckmann

„Minette“. 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1830

Max Beckmann

„Der Abend (Selbstbildnis mit Battenbergs / Mitternacht)“. 1916
Verkauft für 6.096 EUR (inkl. Aufgeld)
299/629

Max Beckmann

„Liebespaar II“. 1918
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/442

Max Beckmann

„Strand“. 1922
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/619

Max Beckmann

„Garderobe“. 1921
Verkauft für 5.768 EUR (inkl. Aufgeld)
299/618

Max Beckmann

„Gesellschaft“. 1915
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/426

Max Beckmann

„Große Operation“. Um 1914
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
212/682

Max Beckmann

„König und Demagoge“. 1946
Verkauft für 5.612 EUR (inkl. Aufgeld)
212/678

Max Beckmann

„Ruderer“. Um 1929-33
Verkauft für 5.490 EUR (inkl. Aufgeld)
242/617

Max Beckmann

„Fastnacht“. 1922
Verkauft für 5.375 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1834

Max Beckmann

„In der Trambahn“. 1922
Verkauft für 5.334 EUR (inkl. Aufgeld)
212/659

Max Beckmann

„Sylvester“. 1922
Verkauft für 5.124 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1829

Max Beckmann

„Die Kriegserklärung“. 1914
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
274/347

Max Beckmann

„Schlafendes Mädchen im Kornfeld“. 1922
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/615

Max Beckmann

„Große Operation“. Um 1914
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1030

Max Beckmann

„Kasimir Edschmid: Die Fürstin“. 1918
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/507

Max Beckmann

„Frau mit Kerze“. 1920
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
211/374

Max Beckmann

„Garderobe“. 1921
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
212/620

Max Beckmann

„Adam und Eva“. 1917
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
212/650

Max Beckmann

„Der Schornsteinfeger“. 1922
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1557

Max Beckmann

„Tanzendes Paar“. 1922
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
212/613

Max Beckmann

„Vierte Klasse I“. 1913
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/648

Max Beckmann

„Eislauf“. 1922
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/612

Max Beckmann

„Vierte Klasse I“. 1913
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
252/732

Max Beckmann

„Holzbrücke“. 1922
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/631

Max Beckmann

„Niggertanz“. 1921
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/621

Max Beckmann

„Mainlandschaft“. 1918
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/627

Max Beckmann

„Irrenhaus“. 1918
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
212/674

Max Beckmann

„Bildnis Frau Swarzenski“. 1925
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
212/667

Max Beckmann

„Bildnis Frau H.M. (Naila)“. 1923
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1839

Max Beckmann

„Eislauf“. 1922
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/497

Max Beckmann

„Familienszene (Familie Beckmann)“. 1918
Verkauft für 3.846 EUR (inkl. Aufgeld)
242/624

Max Beckmann

„Minette“. 1922
Verkauft für 3.845 EUR (inkl. Aufgeld)
242/618

Max Beckmann

„Niggertanz“. 1921
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1031

Max Beckmann

„Frau mit Kerze“. 1920
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/427

Max Beckmann

„Irrenhaus“. 1918
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/537

Max Beckmann

Zwei Matrosen an einer Palme. 1943
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/728

Max Beckmann

„Garderobe“. 1921
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)