Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
281/2

Lesser Ury

„Im Café Victoria, Berlin“. 1904
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/406

Lesser Ury

„Dame mit Sonnenschirm am Ufer der Loire“. 1882
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/405

Lesser Ury

„Dame im Café, Berlin“. 1910/20
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
355/315

Lesser Ury

„Holländischer Kanal mit Windmühle und Angler“. Um 1912/13
Verkauft für 88.900 EUR (inkl. Aufgeld)
210/2

Lesser Ury

Waterloo-Brücke bei Nebel (London)”. 1926
Verkauft für 104.920 EUR (inkl. Aufgeld)
281/1

Lesser Ury

„Nächtliche Straßenszene“. Um 1888/90
Verkauft für 106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
218/3

Lesser Ury

„Nächtliche Straßenszene, Berlin (Bellevuestraße?)“. 1889
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/3

Lesser Ury

„Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor“. 1920er Jahre
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
306/1

Lesser Ury

„Unter den Linden, Berlin“. Um 1925
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/4

Lesser Ury

„Blick aus der Atelierwohnung des Künstlers am Nollendorfplatz“. 1931
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
319/44

Lesser Ury

„Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor“. Um 1920
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
319/40

Lesser Ury

„Waterloo Bridge bei Nebel, London“. 1926
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
250/11

Lesser Ury

„Berliner Straßenszene im Spätherbst“. Um 1920/25
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/5

Lesser Ury

„Unter den Linden mit Droschken im Regen“. 1920er-Jahre
Verkauft für 175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
330/8

Lesser Ury

„Brandenburger Tor vom Pariser Platz aus gesehen, Berlin“. (Vor) 1928
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
250/8

Lesser Ury

„Nächtliche Straßenszene, Berlin (Leipziger Straße?)“. Um 1915/20
Verkauft für 250.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/6

Lesser Ury

„Hochbahnhof Bülowstraße bei Nacht“. 1922
Verkauft für 450.000 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite