Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1479

Günther Förg

Architekturansichten. 1995/96
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 41.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1356

Günther Förg

„Kasseler Serie I - IV“. 2000
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
213/811

Günther Förg

„Bad Honnef Multiple“/ „Ohne Titel“. 1998
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 305 EUR (inkl. Aufgeld)
235/760

Günther Förg

Ohne Titel (Relief). 1991
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
225/86

Günther Förg

„Teilung“. 1988
Verkauft für 133.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1475

Günther Förg

Ohne Titel. 1987-2003
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1406

Günther Förg

„Texte zur Kunst“. 2000
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
243/703

Günther Förg

„Rivoli“. 1989
Verkauft für 256.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1483

Günther Förg

Colonia Marina di Chiavari. 1995
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1401

Günther Förg

„Architektur II“. 1993
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1392

Günther Förg

„Architektur I“. 1993
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2031

Günther Förg

„Mr. Brown“. 2002
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1037

Günther Förg

„Grüner Kopfschmerz“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 81.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
350/39

Wieland Förster

„Großer trauernder Mann“. 1979-1983
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1357

Wieland Förster

„Kleiner trauernder Mann“. 1973/74
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/513

Wieland Förster

„Nike“. 1999/2000
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
268/916

Claus Föttinger

Leuchtobjekt. 2000
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/109

Joseph von Führich

Vision der Einwohner Jerusalems vor der Eroberung durch Antiochus IV. (Epiphanes). Nach 1844
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2060

Peter H. Fürst

„Schlachthof Hannover“. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2061

Peter H. Fürst

„Nelle in schwarz“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)