Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
331/310

Philipp Franck

„Die Wannseebrücke“. 1926
Verkauft für 92.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/426

Adolf Senff

Zwei Mädchenbildnisse (Kopf von vorn und Kopf nach rechts). 1833
Verkauft für 92.500 EUR (inkl. Aufgeld)
210/59

Horst Antes

„1. kauernde Figur“. 1967
Verkauft für 91.500 EUR (inkl. Aufgeld)
356/722

Jonas Burgert

„Haupter“. 2011
Verkauft für 91.440 EUR (inkl. Aufgeld)
313/14

Max Liebermann

„Dünenlandschaft“. 1912
Verkauft für 91.346 EUR (inkl. Aufgeld)
225/68

Serge Poliakoff

„Composition abstraite“. 1967
Verkauft für 91.240 EUR (inkl. Aufgeld)
339/628

Neo Rauch

Ohne Titel (aus der Serie: Studien zur Göttlichen Komödie). 1992
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/612

Matt Mullican

Ohne Titel (Geschichte des Geldes). 1988
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/885

Bridget Riley

„Study for Pean: GRG to BGB“. 1973
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/648

Zao Wou-Ki

Untitled. 1968
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/563

Karl Hofer

„Mädchen mit Gitarre“. 1954
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/45

Gerhard Marcks

„Mänade“. 1939
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/518

Hans Purrmann

„Blick über Florenz“. 1936
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/14

Max Pechstein

Blick auf Dorf mit Kirchturm (Leba). 1921/22
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/442

Fritz Skade

Männerbildnis. 1920er-Jahre
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
336/32

Alfred Kubin

Krake am Fels. Um 1906
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/226

Franz von Lenbach

Selbstbildnis mit Tochter Marion. Um 1900
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/826

Isa Genzken

„Soziale Fassade“. 2002
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/723

Jonas Burgert

„Treppenspringer“. 2005
Verkauft für 88.900 EUR (inkl. Aufgeld)
361/762

Andy Warhol

„Goethe“. 1982
Verkauft für 88.900 EUR (inkl. Aufgeld)
360/379

Gerhard Marcks

„Freya“. 1949
Verkauft für 88.900 EUR (inkl. Aufgeld)
360/378

Gerhard Marcks

„Nanna III“. 1939
Verkauft für 88.900 EUR (inkl. Aufgeld)
355/315

Lesser Ury

„Holländischer Kanal mit Windmühle und Angler“. Um 1912/13
Verkauft für 88.900 EUR (inkl. Aufgeld)
361/729

Per Kirkeby

„Arm und Kopf III“. 1983
Verkauft für 87.630 EUR (inkl. Aufgeld)
352/714

Norbert Bisky

„EBBE“. 2005
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/623

Roy Lichtenstein

„Landscape with Boats“. 1996
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/99

Gerhard Richter

„Souvenir“. 1995
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/817

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/806

Anselm Kiefer

„Gilgamesch“. 1981/85
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/724

Dóra Maurer

„hidden structures“ 13-teilig. 1979
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
281/51

Horst Antes

„Gelbes Bild“. 1976/79
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/700

Blinky Palermo

„Ohne Titel. Gewidmet: Thelonious Monk“. 1973
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/740

Josef Albers

„Homage to the Square (Edition Keller I)“. 1970
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
319/7

Josef Albers

„Homage to the Square“ (Edition Keller I). 1970
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/73

Joseph Beuys

„Ohne Titel“. 1969
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/750

Lucio Fontana

„Concetto spaziale“. 1964/65
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/327

Friedrich Vordemberge-Gildewart

„Composition No. 216“. 1961/62
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/705

Arnulf Rainer

Ohne Titel (Schwarze Übermalung). 1961
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/311

Hans Hartung

„T–1960–7“. 1960
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
281/43

Karl Hartung

„Kore“. 1953
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/570

Hans Purrmann

„Kakteenhügel auf Ischia“. 1953
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
258/48

Wols

„Ohne Titel (Figure étoilée d´yeux)“. 1946/47
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/60

Willi Baumeister

„Jacques Callot gewidmet“. 1941
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
240/16

Max Pechstein

„Ein grauer Morgen“. 1940
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)