Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1210

Richard Müller

„Vier Schmetterlinge“. 1899
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
222/104

Johann Philipp Veith

Weggabelung vor einem Dorf (Schlesien?). Um 1800
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3231

Porzellanmanufaktur Meissen

Konfektblatt mit plastisch ausgeformten Blattstengel und Blüten sowie mit moosgrüner Watteauszene, Blumendekor und goldenem Rand. Um 1760
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3172

Porzellanmanufaktur Meissen

Doppelhenkelbecher mit Kakiemon-Dekor (Blauer Berg mit Päonie). Um 1730/40
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1096

Paul Holz

Altes Ehepaar.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1277

Rolf Szymanski

„L' Ephémère“.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1323

Kai Althoff

„Kleine Schalen“. 2000
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2088

Moissey Kogan

„Daphnis und Cloe“.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1354

Jörg Immendorff

„Ohne Titel“ (Das brennende Haus). 2001
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1293

Frank Badur

Ohne Titel. 2001
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1456

Alex Katz

„Cecily“. 2002
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1596

A.R. Penck

„Die Opposition versucht die Regierung zu stürzen “.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1576

Jonathan Meese

„Zwei Schwänze für ein Halleluja (Django IV-II)“ / „Der hohlste Kunsthistoriker“ / „Die Exe Schrympylei“ / „Der Junker Toni, Ohni“ / „Don Skeletti im Fettnapf mit 10 Zäpfchen“ / „Colonel Iverson“. 2006/07
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1007

Rudolf Ausleger

Stilleben mit Flasche, Karten und Würfel.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1364

Jonathan Borofsky

„Male Female“. 2000
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1516

Christian Marclay

„Mein schlechtes Ohr“. 2004
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1139

Renée Sintenis

Jüngling mit springendem Hund.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1515

Andy Hope

New Abstraction.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1589

Tal R

Ohne Titel. 2003
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1300

Thomas Demand

„o.T. (aus Grotte)“. 2006/2009
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1443

Candida Höfer

„Slub Dresden 2002“. 2002
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1354

Lotte Laserstein

Sitzender Akt / Kopf nach links.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1607

Daniel Richter

„Lass doch die alte Möhre zimbeln“. 2001
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1467

Jonas Burgert

„Ich sticht“. 2011
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1514

Marc Quinn

„Garden II“. 2000
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1546

Daniel Richter

„The Crew (Tarifa)“. 2001
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1316

Tim Eitel

„Profis". 2008
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1352

Max Neumann

Ohne Titel. 1986
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1228

Felix Droese

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1251

Klaus Fußmann

„Stilleben“. 1981
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1099

Heinrich Nauen

Landschaft am Niederrhein. 1909
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1271

Eberhard Havekost

„Kabinen Blau“. 2000
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1272

Eberhard Havekost

„4 Kabinen“. 2000
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 671 EUR (inkl. Aufgeld)