Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1006

Gerhard Altenbourg

„Geschnäbelt waren sie“. 1973
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/668

Gerhard Altenbourg

„[Einaug]“. Um 1985/89
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1005

Gerhard Altenbourg

„Blickt herüber, abrandtief“. 1974
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
307/711

Gerhard Altenbourg

„Wer bist Du“. 1989
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/647

Gerhard Altenbourg

„Zwiegespräch und einsame Kreise“. 1971
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/417

Gerhard Altenbourg

„Winterfestspiele“. 1964
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1003

Gerhard Altenbourg

„Uralt diese Sprache, auf dem Winde gespielt“. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1004

Gerhard Altenbourg

„Es ist die Nacht, die noch am Tage lockt“. 1975
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/616

Gerhard Altenbourg

„Vöglein, Vöglein süß“. 1985
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1105

Gerhard Altenbourg

„Der Bischof“. 1949
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1002

Gerhard Altenbourg

„Lobpreis: von Wunderung erfüllt“. 1970/73
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1005

Gerhard Altenbourg

„Einbruch“. 1960
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
307/706

Gerhard Altenbourg

„Das Ei rollt auf und ab“. 1974
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/540

Gerhard Altenbourg

Frühe Druckgraphik aus dem Nachlaß Arno Fehringer, Weimar. 1949-1952
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1159

Gerhard Altenbourg

„Vergeblich“. 1962
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
226/615

Gerhard Altenbourg

„Hervorgestiegen aus der Spaltennacht im braunen Erdschatten sinkenden Tages“. 1979
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1005

Gerhard Altenbourg

„Einer wagt den Schritt, zwei Staunen“. 1984
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/553

Gerhard Altenbourg

„Erotomanische Jungfrau“. 1962
Verkauft für 15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1007

Gerhard Altenbourg

„Erlöste Landschaft“. 1976
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/670

Gerhard Altenbourg

„Frau Dr. Mock“. 1952
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1106

Gerhard Altenbourg

„Kupferne Erzählungen 'Hirschauer und der Schwelle Wispern'“. 1984-1987
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
296/284

Gerhard Altenbourg

„Kleinleben in den Parzellen“. 1962
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/533

Gerhard Altenbourg

„Ihr aber werdet Menschen fangen“. 1949
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/507

Gerhard Altenbourg

„Ich funktioniere nicht“. 1958
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/708

Gerhard Altenbourg

„Josephine im Geplänkel". 1950
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/648

Gerhard Altenbourg

„Der Alte und das junge Gemüse“. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/512

Gerhard Altenbourg

„In der Dünung des Grases“. 1968
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
262/197

Theodor Alt

Im Atelier. Um 1876
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1284

Otmar Alt

Ohne Titel. 1970
Verkauft für 550 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1330

Otmar Alt

„Das Zwiegespräch“. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1300

Otmar Alt

Aus der Mappe: „Die Große Veränderung (Moonlanding)“. 1973
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1296

Otmar Alt

"Joschi als Rabe". 1989
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
237/244

Jakob Alt

Das Dürerhaus in Nürnberg. 1845
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
284/965

Darren Almond

„Hold“. 2012
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2063

Paul Almasy

Straßenszene, Paris. 1967
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/907

Andreu Alfaro

„Green fly remain“. 1979
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1305

Carlo Alfano

„Autoritratte anonimo nella stanza di soggiorno - autoritratte anonimo nella stanza da notte“. 1976
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1700

Olga Alekseeva

Little Lady, aus der Serie „Metamorphose“, Antibes. 2023
Verkauft für 635 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1103

Pierre Alechinsky

„Il n'y a pas d'avance“. 1964
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/529

Pierre Alechinsky

„En observation“. 1994
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1004

Pierre Alechinsky

„ABC de Correspondance“. 1987
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1303

Pierre Alechinsky

„Les points sans les i“. 1967
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/530

Pierre Alechinsky

„De bonne souche“. 1994
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/317

Lou Albert-Lasard

Hinterhof in Paris.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1236

Josef Albers

Intaglio Solo. 1958
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)