Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 10.736 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1220

Karl Hermann Trinkaus

türkisch türkisch regie. Um 1930
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
207/140

Albert Ludwig Trippel

In den italienischen Bergen. Um 1845
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
247/275

Albert Ludwig Trippel

Drei Ansichten aus Potsdam und Umgebung (Dorfansicht sowie „Moschee“ und Garnisonskirche in Potsdam). 1840er Jahre
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1599

Rosemarie Trockel

„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 650 EUR (inkl. Aufgeld)
235/761

Rosemarie Trockel

Ohne Titel. Um 2006
Verkauft für 7.692 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1584

Rosemarie Trockel

„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1678

Rosemarie Trockel

„Privileg der Mission“. 1984
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1622

Rosemarie Trockel

Ohne Titel (Hotel). 1986
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1482

Rosemarie Trockel

„Paparazzia“. 1993
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2141

Rosemarie Trockel

„The Medium is the Message“. 2014
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1146

Rosemarie Trockel

„Virgin Islands“. 2011
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1507

Rosemarie Trockel

„Studio Visit“. 1992
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1679

Rosemarie Trockel

„Aber menschlich bin ich nie darüber hinweggekommen“. 1989
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/809

Rosemarie Trockel

„White Carrot“. 1991
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1481

Rosemarie Trockel

„Gift - Gegengift“. 1990
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/826

Rosemarie Trockel

„Balaklava“. 1986
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1573

Rosemarie Trockel

„Die Seele ist ein dummer Hund“.
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1598

Rosemarie Trockel

„Can trees cry?“. 1994
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1453

Rosemarie Trockel

„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 488 EUR (inkl. Aufgeld)
284/969

Rosemarie Trockel

„opening“. 2008
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/870

Rosemarie Trockel

Untitled (blue version). 1996
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1600

Rosemarie Trockel

Aus: „Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1430

Rosemarie Trockel

„für freunde und förderer“. 2004
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1655

Rosemarie Trockel

„Ich parshippe jetzt“. 2015
Verkauft für 593 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1574

Rosemarie Trockel

„Grüße aus der Provinz“. 1991
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/746

Rosemarie Trockel

„plus minus big“. Um 1989
Verkauft für 61.250 EUR (inkl. Aufgeld)
356/728

Rosemarie Trockel

Ohne Titel. Um 2006
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.788 EUR (inkl. Aufgeld)