Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
262/195

Henri-Joseph Harpignies

In der Tür stehendes Bauernmädchen. 1857 (?)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/78

Henri-Joseph Harpignies

Sträucher in einer Landschaft. 1915
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1428

Keith Haring

„Untitled“. 1989
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/781

Keith Haring

Subway Drawing. 1980er Jahre
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1346

Keith Haring

Aus: „The story of red + blue“. 1989/90
Verkauft für 3.556 EUR (inkl. Aufgeld)
227/782

Keith Haring

„Growing 4“. 1988
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1427

Keith Haring

Aus: „Free South Africa“. 1985
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/814

Keith Haring

„Chocolate Buddha“. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1345

Keith Haring

Aus: „The Story of red + blue“. 1989/90
Verkauft für 2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
285/755

Keith Haring

Ohne Titel. 1984
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1617

Keith Haring

Aus: „The story of red + blue“. 1989/90
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2456

Keith Haring

„Ludo 5“, aus der Mappe „Ludo 1-5“. 1985
Verkauft für 9.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/859

Keith Haring

Aus: „Pop Shop I“. 1987
Verkauft für 21.590 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1415

Jitka Hanzlová

„Carolee Chelsea“ / „Kelly Greenwich Village“ / „Alexandra Coney Island“ aus: „Female“. 1999 / 1999 / 2000
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1422

Jitka Hanzlová

„Forest“. 2004
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2251

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1994
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2122

Jitka Hanzlová

„Alexandra, Coney Island“. 2000
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2250

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1996
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2216

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2041

Jitka Hanzlová

Aus der Serie „Rokytník“, 1990–1994. 1991
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2116

Jitka Hanzlová

Aus der Serie „HERE“, 1998, 2003–2010. 2009
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2215

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1995
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2099

Jitka Hanzlová

Erica, aus der Serie „Female“, 1997–2000. 1999
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2016

Jitka Hanzlová

Aus der Serie „Rokytník“, 1990–1994. 1994
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
224/338

Theophil Hansen

Laufsessel aus dem Schloß Hernstein in Niederösterreich. Um 1870
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
224/339

Theophil Hansen

Kaminblasebalg aus dem Schloß Hernstein in Niederösterreich. Um 1870
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
353/104

Heinrich Hansen

Ansicht von Toledo mit der Alcántara-Brücke über dem Tejo. 1850/51
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
262/107

Carl Christian Constantin Hansen

„In den Bergen bei Olevano“. Um 1841.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
287/128

Carl Christian Constantin Hansen

Blick über die römische Campagna. 1840
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/501

Al Hansen

„An Angel Venus for Rheino“. 1984
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1614

Al Hansen

„She Yes“. Ca. 1964/66
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2049

Al Hansen

„WHY SHOOT ANDY WARHOL?“. 1986
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
276/747

Al Hansen

„Mascha‘s Venus“. 1983
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1333

Al Hansen

„Piano for Casper David Friedrich“. 1972
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/813

Al Hansen

„DAS ANDY WARHOL ATTENTAT bei Al Hansen“. 1986
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1442

Al Hansen

„Diter: die Albers von neo-dada“. 1974
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1344

Al Hansen

Ohne Titel (Venus). 1982
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
257/378

Hanns Eislers Flügel

Sog. Stutzflügel der Klaviermanufaktur Blüthner, Leipzig – Modell 11 (Chippendale-Füße), Nr. 130749. 1954
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3373

Hannover

Paar Tafelleuchter von Anton Georg Eberhard Bahlsen (1781–1849). 1827
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
289/328

Julius Robert Hannig

Amor mit Storch. 1887
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1267

Heijo Hangen

Ohne Titel. 1972
Verkauft für 2.318 EUR (inkl. Aufgeld)