Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
283/477

Karl Schmidt-Rottluff

„Blumenpflückende Frauen“. 1911
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1211

Richard Müller

„Medusa“. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1118

Ernst Ludwig Kirchner

„3 Akrobaten“. 1910/11
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/451

Emil Nolde

„Ägyperin II“. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
345/314

Moissey Kogan

„Stehende mit erhobenem linken Arm und rechtem vor dem Bauch“. Um 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/430

Max Pechstein

„Tanz VII“. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/350

Max Pechstein

Ruhender Akt. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/707

Erich Heckel

„Seiltänzer“ („Drahtseilprobe“). 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
337/319

Fritz Behn

Massai. Um 1910/11
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
297/457

Paul Meyerheim

Liegender Löwe. (Vor) 1909
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/416

August Macke

„Christa, Elisabeth, Bernhard am Tisch“. 1908
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/328

Emil Nolde

„Schiffe bei Windstille“ („Ruhende Schiffe“). 1907
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/534

Paula Modersohn-Becker

Mutter mit Kind auf dem Arm. Um 1904
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/401

Josef Oppenheimer

Gesellschaft im Park. Um 1900
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/216

Friedrich Ernst Wolfrom

Historische Szene. Nach 1900
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/229

Franz Skarbina

Schlossgarten Fulda. 1899
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1209

George Minne

„Le petit blessé II “. 1896/98
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/415

Max Liebermann

Badende Knaben am Strand. Um 1896
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/117

Max Liebermann

Bauernhaus unter Bäumen (Laren). Um 1896
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
222/261

Fidus (d.i. Höppener, Hugo)

„Polka I - IV“ (4 Blatt). 1894
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/220

Deutsch, 1894

Lesendes Mädchen.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/216

Max Liebermann

„Die Loretto-Allee in Rosenheim“. 1893
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/200

Fidus (d.i. Höppener, Hugo)

„Der verlorene Sohn“. 1892
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/241

Max Pietschmann

Weiblicher Rückenakt. 1890
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/246

Max Klinger

„Vom Tode Zweiter Teil. Opus XIII“. 1889/1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
287/159

Walter Leistikow

Haus mit Strohhaufen („Swaroschin“). Nach 1889
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/416

Karl Hagemeister

„Waldinneres“. 1886
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/303

Walter Leistikow

„Frau am Flussufer“. Um 1885/90
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
287/127

Deutsch, um 1850

Blick auf die Berggipfel Hirschberg, Guffert und Juifen von der Gegend bei Dietramszell.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
303/202

Luis Ricardo Falero

Ägypterin mit Harfe. 1874
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
349/178

Adolf Lier

Am Ufer eines Sees. (Nach) 1861
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
257/328

Russisch

Salontisch mit Malachitplatte. Um 1860
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
328/127

Johann Hermann Camiencke

Flusslandschaft im Abendlicht. 1847
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
222/147

Gustaf Wilhelm Palm

Mondschein über der Bucht von Neapel. 1842
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/167

Deutsch, um 1840

Malerin am Stadtrand.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/169

August Matthias Hagen

Blick über die Insel Suursaari (Hogland) im Finnischen Meerbusen. 1840
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
322/211

Adolph Menzel

Kutschengespann. 1840er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/156

Deutsch

Mädchenkopf. Um 1840
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
328/128

Johann Hermann Camiencke

Forum Romanum mit Kolosseum. 1840er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
322/136

August Wilhelm Ferdinand Schirmer

Tassos Haus an der Küste von Sorrent. (Vor) 1836
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/150

Johann Carl Baehr

Grabmal der Caecilia Metella, im Hintergrund Rom. Um 1835
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/153

Wilhelm Gail

Der Löwenhof der Alhambra. 1833
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/138

Lorenzo Quaglio

Sennerin und Jäger auf der Alm. 1832
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/116

Franz Ludwig Catel

„Bärtiger Mönch in Kontemplation im Licht des Mondes“. Um 1828 (?)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/114

Deutsch, um 1827/28

Italienische Küste.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/171

Ernst Fries

Gebirgsstudie (Italien). Um 1826
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/131

Carl Blechen

„Kloster im Walde“. 1823
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/139

Heinrich Anton Dähling

Maria mit dem Kinde. 1820
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)