Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
269/1214

Otto Pankok

„Rohlfs“. 1946
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2142

Josef Sudek

Ohne Titel (Treppe). Vermutlich frühe 1950er Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1151

Otto Dix

„Selbstbildnis III (nach links, Kragenlinie dick)“. 1948
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1497

Ben Muthofer

„Diagonal“. 1985
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1360

Joseph Beuys

„Solidarnosc“. 1981
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1475

Gary Kuehn

Ohne Titel (Gesture Project). Um 2002
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1550

Gerhard Rühm

„Die traurige Allee“. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1192

Richard Müller

„Kopf Sieland“. 1908
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1048

Carl Clobes

Brustportrait einer jungen Frau.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1262

Georg Tappert

Dorf mit Kirche. Um 1920
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1098

Erich Heckel

„Badende Soldaten“. 1916
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1584

Günther Uecker

„Brett II“. 1991
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2074

Alvin Langdon Coburn

Hyde Park Corner. 1905
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1593

Stefan Thiel

„türgitter“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1501

Jean Miotte

„Evasion“ / Ohne Titel.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2097

Roswitha Hecke

Ohne Titel (Winston). Vermutlich 1970er–Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
287/191

Max Klinger

„Intermezzi (Opus IV)“. 1881
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1100

Erich Heckel

„Badende Soldaten“. 1916
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1039

Heinrich Campendonk

„Der Bettler (nach Breughel)“. 1922
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1087

Karl Otto Götz

„VOGELPFLANZE“. 1946
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1526

Peter Piller

Aus: „Bereitschaftsgrad“. 2015
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1363

John Bock

„Iceland“. 2006
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1273

Joseph Beuys

„EIN-STEIN-ZEIT“. 1984
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2105

Edith Glogau

Schauspielerin Daisy Holms im Sommerhut, Wien. 1930
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1305

Heinrich Zille

Figur von hinten mit Hut.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1412

Günter Fruhtrunk

„Emotion (Suprematie)“. 1973
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1026

Willi Baumeister

„Tänzerin (Tänzerin III)“. 1954
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1019

Rudolf Ausleger

Gebirgslandschaft. 1958
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1333

Günter Fruhtrunk

„Veränderte Reihen“. 1972
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2047

Robert Doisneau

„Métro 'Les Halles'“. 1944
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2074

Philippe Halsman

Matisse working on a cut-out under his Chinese calligraphy panel at Hôtel Régina, Nice, March. 1951
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2075

Horst P. Horst (d.i. Horst Paul Albert Bohrmann)

Der Kunsthändler Claus Runkel, London. 1980
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2122

Jack Lionel Nisberg

Edward Weston with Cat, Carmel. 1947
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1429

A.R. Penck

Ohne Titel. Um 1990
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1427

A.R. Penck

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1169

Henry Moore

„Girl seated at desk“. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1590

Wolf Vostell

„Projekt eines einbetonierten Schlafwagen in dem 33 Gehirne reisten“. 1972
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1370

Philip Corner

„4-teilige-Partitur“. 1973
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1339a

Rolf Behm

Plakatentwurf der Ausstellung: Rolf Behm. 1986
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)