Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
295/123

Paul Holz

„Bauernpaar in der Kirche“. Um 1930
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/126

Paul Holz

Dame mit Fuchskragen.
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1144

Paul Holz

Selig Schlafender.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1053

Paul Holz

Sitzender Mann mit Stock.
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
295/120

Paul Holz

„Alter Mann vor Fenster – Müller Schwendt“. Um 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/131

Paul Holz

„Vormittag in der Manege“. Um 1925
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/112

Paul Holz

Vater schläft in der Stube. Um 1929
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/132

Paul Holz

Äffchen auf einer Schaukel. Wohl um 1925
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
295/127

Paul Holz

Bärtiger Mann.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/111

Paul Holz

Holzhof. Um 1937
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1099

Paul Holz

Mann mit Mütze und Handschuhen.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1097

Paul Holz

Sitzender Mann.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1052

Paul Holz

„Alter Bauer mit Fohlen“.
Verkauft für 976 EUR (inkl. Aufgeld)
295/121

Paul Holz

Bauer auf einer Holzbank. 1910
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
295/113

Paul Holz

„Schäfer im Sturm“. Um 1933
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/135

Paul Holz

„Eine grosse Hand und ein dunkles Herz“.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/129

Paul Holz

„Bettler“.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/128

Paul Holz

„Pfennige sind auch Geld“. Um 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/124

Paul Holz

„Russischer General“. Um 1925
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
295/114

Paul Holz

„Herbstwald. Der Nebel regnet in die Wipfel.“.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/137

Paul Holz

„Blinder“.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1861

Paul Holz

„Blinder Straßenmusiker“.
Verkauft für 1.524 EUR (inkl. Aufgeld)
295/136

Paul Holz

Verschleierte Dame.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/118

Paul Holz

Sitzender Mann.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1143

Paul Holz

Kopf eines bärtigen Mannes.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1101

Paul Holz

Mann in Mantel und Zylinder von hinten / Mann mit Prinz-Heinrich-Mütze.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/122

Paul Holz

Ein Herr steigt aus der Kutsche – Illustration zu Nikolai Gogols Roman „Die toten Seelen“. Nach 1929
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2073

Emil Otto Hoppé

Lichthaus Luz, Stuttgart (Architekt: Richard Döcker). 1929
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2057

Horst P. Horst (d.i. Horst Paul Albert Bohrmann)

Mrs. Hall, New York. Modeaufnahme für Vogue. 1939
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2075

Horst P. Horst (d.i. Horst Paul Albert Bohrmann)

Der Kunsthändler Claus Runkel, London. 1980
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2004

Horst P. Horst (d.i. Horst Paul Albert Bohrmann)

V.O.G.U.E., Lisa Fonssagrives, New York. 1940
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)