Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1340

Stephan Balkenhol

„Stehender Mann/Frau mit weißer Jacke/Teddy/Frau mit weißer Bluse/Kopf“. 2004
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1370

Andreas Brandt

„Andreas Brandt 4 Serigrafien“. 1974
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1280

Jeanne Mammen

„Brustbild eines Mannes mit schmalem Gesicht von vorn“. Um 1935-40
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1479

Günther Förg

Architekturansichten. 1995/96
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2119

Eadweard Muybridge (Edward James Muggeridge)

Animal Locomotion, Female (Toilet, preparing to put on clothing), Plate 415. 1887
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/133

Fritz Bamberger

„Höhle auf Gibraltar“. 1850
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1163

Hans Laabs

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2034

Larry Clark

Ohne Titel, aus der Serie „Tulsa“. 1963–1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2086

Charlotte March

„Nude, Mexico“. 1967
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1250

Max Slevogt

Aus: „Zeichnungen zu Kinderliedern, Tierfabeln und Märchen“. 1920
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1352

Birgit Brenner

„Sie suchte lange...“. 2007
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1563

Reiner Ruthenbeck

Stoffbahnen länger als Platte. 1968
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1361

Eduardo Chillida

Aus: „Ce maudit moi“. 1983
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1405

Johannes Geccelli

Ohne Titel. 1994/1996
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1218

Max Pechstein

„Tote Mutter“. 1909
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1208

Ernst Wilhelm Nay

„Farblitho 1962 (NOR)“. 1962
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2146

Christian Borchert

„Brandenburger Tor von Westen, Berlin-Tiergarten“. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1591

Thomas Struth

„String Handling, Solar World, Freiberg“. 2011
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1376

Simon Dybbroe Møller

„13 Problems # 10“. 2008
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2131

Dr. Paul Wolff

„Winter“. 1930er–Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1361

Joseph Beuys

„Hirsch auf Urschlitten“. 1985
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1183

Paula Modersohn-Becker

„Schweizerhaus 1899“. 1899/1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2121

Willy Ronis

Les adieux du permissionaire, Paris. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1465

Cornelia Schleime

„Hawaii-Tagebuch“. 1999
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1303

Joseph Beuys

„Surrender II“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1256

Elsa Weise

Landschaft bei Passo Cordone, Italien.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1349

EVA & ADELE

„Eva und Adele“.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1024

Kurt Bartel

Ohne Titel. 1957
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2057

Irene Hoffmann

Manoli Zigaretten, Werbe-Photographie. 1930
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1056

Lovis Corinth

„Leda mit dem Schwan“. 1914
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1429

Camille Graeser

„2 volumen 1:1“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1550

Nam June Paik

„TV – Dog“. 1994
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1180

Curt Lahs

Roter Vogel. Um 1946-50
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1491

Thomas Lange

„Stanza BR“. 1993
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2208

Fritz Eschen

Renée Sintenis arbeitet am „Knaben mit Querflöte“. Um 1952/53
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1087

Werner Gilles

Bucht mit Segelboot und Figur.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1562

Otto Piene

„Mushroom“. 1976
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1008

Christian Arnold

„Am Heidrand“. 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1183

Heinz May

Liegende mit Äpfeln. 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1454

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1993
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)