Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
314/408

Richard Scheibe

Yvette Guilbert (?). 1920er-Jahre
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1059

George Grosz

„Strassenszene“. 1919/1920
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1296

Lyonel Feininger

„Da-Da II“. 1919
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
267/627

Lyonel Feininger

„Gewitterbö“. 1918
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1874

Lyonel Feininger

„Kleinstadt“. 1918
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/78

Henri-Joseph Harpignies

Sträucher in einer Landschaft. 1915
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
252/715

Erich Heckel

„Erzgebirgslandschaft“ („Erzgebirge im Schnee“). 1914
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1566

Erich Büttner

Tiergarten im Sommer (Brücke am Kleinen See). 1914
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1292

Wilhelm Morgner

„Krankenhauskaspar“. Um 1910
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1270

Max Liebermann

Allee mit Spaziergängern. 1907
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
262/207

Carl Wuttke

„Morgen in der Wüste bei Assuan“. 1902
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1287

Heinrich Zille

„Kirche in Stralau“. 1879
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/57

Friedrich Preller d. Ä.

Feldweg in einer Hügellandschaft mit Bäumen. Um 1872
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3369

Narva

Großer Baltischer Hochzeitspokal mit Hochzeitswappen von „P Gött“ und „H M Arps“. 1757
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3215

Porzellanmanufaktur Meissen

Kleine Bouillonterrine und Présentoir mit Insektendekor und braunem Rand. Um 1740/45
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1309

Sven Drühl

„H. II “. 2008
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1392

Olafur Eliasson

„360° compass“. 2009
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
268/861

Maria Lassnig

„SIR LADY“. 2000
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
297/425

Deutsch, um 1840

Blick auf den Rhein (bei Rüdesheim?).
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
262/208a

Théodore Gudin

Die Manneporte bei Étretat.
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
284/967

Martin Assig

„St. Paul # 465“. 2013
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1579

Josef Mikl

Komposition in Rot und Blau.
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
347/390

Moissey Kogan

„Tänzerin“.
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1990

Olafur Eliasson

„Studioblick“. 2013
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1973

Elvira Bach

Ohne Titel (Liegende). 2002
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1310

Marc Chagall

„L'inspiration“. 1976
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1424

Julian Stanczak

„8 Variants“. 1970
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1402

Pablo Picasso

„Peintre et demi-figure et modèle au chignon“. 1966/68
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
355/454

Toni Stadler

„Knabenkopf Hansi“. 1928
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2010

Hannah Höch

Ohne Titel (Rosetten). 1920er-Jahre
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1666

Max Slevogt

Sancho Pansa. Um 1917
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1487

Renée Sintenis

„Kniendes Reh“. 1915
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1840

Lyonel Feininger

„Sonnenaufgang (Kleinstadt)“. 1911
Verkauft für 4.064 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2113

Ansel Adams

Moon and Half Dome. Yosemite National Park, California. 1960
Verkauft für 4.062 EUR (inkl. Aufgeld)
291/603

Jean Miotte

Ohne Titel. Um 1954/56
Verkauft für 4.062 EUR (inkl. Aufgeld)
213/773

Piero Dorazio

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 4.061 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2076

Herbert List

Junger Mann hinter einer Gardine. Um 1937
Verkauft für 4.026 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1113

Max Pechstein

„Mädchenkopf“. 1911
Verkauft für 4.026 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1547

Gerhard Richter

„Domecke II“. 1998
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1348

Miriam Cahn

„Angebot“. 1997/98
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1457

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2013

Nobuyoshi Araki

Aus der Serie „Tokyo Novelle“. 1995
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2031

Ernst Caramelle

„Old work New York“. 1994/95
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1379

Martin Kippenberger

„Schlecht belegte Studentenpizza gepollockt (Viertel)“. 1993
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2094

Imi Knoebel

„Blaue Scheibe (Ehre an Joseph Beuys)“. 1992
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)